Ein wichtiger Schritt
Dieses Buch hat mich sehr beeindruckt und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Die Geschichte von Luise Levin und Friedrich Fröbel hat mich tief berührt, weil sie zeigt, wie schwer es war, neue pädagogische Ideen durchzusetzen. Besonders bewegend fand ich die Schilderungen der damaligen Erziehungsmethoden, die auf Strafen und Gehorsam basierten. Luise’ Mut, sich gegen die gesellschaftlichen Normen zu stellen, hat mich fasziniert. Auch Fröbels unermüdlicher Einsatz für die Rechte der Kinder hat mich sehr inspiriert. Trotz zahlreicher Rückschläge gibt er nicht auf und kämpft weiter für seine Überzeugungen. Die detaillierte Darstellung der historischen Hintergründe machte das Buch noch spannender. Ich habe mit den Figuren mitgefühlt und konnte ihre Ängste und Hoffnungen nachempfinden. Dieses Buch hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, für Veränderungen einzustehen, auch wenn der Widerstand groß ist.