Du bist hier
Dieses Buch hat mich sehr beeindruckt und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Die Geschichte...
Deutschland, 1830: Die junge Frau Luise Levin lebt als Haushälterin bei ihrem Schwager. Seit ihre...
Handlung 1830 Allgemein ist man der Auffassung, dass man von Kindern nichts hören und sehen...
Kindergärten sind heutzutage etwas alltägliches, und das nicht nur in Deutschland, sondern in...
In ihrem Roman erzählt die Autorin vom Leben des Friedrich Fröbel und der Entwicklung der ersten...
Friedrich Fröbel, viele kennen ihn vielleicht nur vom Namen her, der Pädagoge, der die Bedeutung...
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Luise Levin, die im Haushalt ihres Bruders mit ansehen muss,...
Ich muss ehrlich sagen, dass ich das Buch nicht besonders toll fand als ich die ersten 50 Seiten...
Man kann es fast nicht glauben wie früher Kinder „erzogen“ wurden. Nur Strenge und körperliche...
Die Zeit der Kinder, von Lena Riess, erzählt, in Form eines Romans, den Ursprung und die damit...
Friedrich liebt den Wald. So oft ist er hier, sammelt Steine und beobachtet Tiere. Die Steine...
In ihrem Roman " Die Zeit der Kinder" stellt die Autorin Lena Riess die zweite Ehefrau Luise,...
Ein neuer, sehr interessanter Roman von Lena Riess über den Beginn der Kindergärten. Der Roman...
Friedrich Fröbel ( 1782-1852), der Erfinder des Kindergartens, musste zeitlebens für seine Idee...
Sicher habe ich schon von den Fröbel Lehren gehört, aber wer dieser Mensch wirklich gewesen ist,...
Die Autorin Lena Riess führt uns in ihrem Roman in die Mitte des 19. Jahrhunderts. Es war eine...
„Die Zeit der Kinder“ist ein sehr flüssig und interessant geschriebenes Buch über den Pädagogen...
Ein Roman über Friedrich Fröbel hat mich - ebenso wie das Cover - sofort angesprochen. Schon auf...
Dieses Buch ist eine Hommage an Friedrich Fröbel, den Begründer der Kindergärten Mitte des 19....
Ein Buchcover, das durch seine leuchtend gedeckte Farbe auffällt und dazu verleitet, das Buch in...
Was für ein schönes Buch! Das Cover gibt den Inhalt wunderbar wieder. "Die Zeit der Kinder" ist...
" Die Zeit der Kinder" von Lena Riess hat mir so gut gefallen, dass ich das Buch kaum zur Seite...
Meine Erwartungen waren gross.,Das Cover des Buches hat mir schon sehr gefallen .Der Anfang der...
Man kann es sich heute kaum noch vorstellen, wie Kinder im 19. und teilweise auch noch im 20....
Das Buch hat meine Erwartungen noch übertroffen. Ich war schon neugierig, als es um Friedrich...
Dass die Kindergärten ein Welterfolg wurden und sich über den ganzen Erdball verbreitet haben,...
Das Buch mit seinen glücklich in freier Natur spielenden Kindern viel mir sofort auf. ...
In ihrem Roman ,, Die Zeit der Kinder " widmet sich die Autorin Lena Riess dem Leben und Wirken...
Genre: Unterhaltung / historischer Roman Erwartung: Ein spannendes und unterhaltsames Buch in...
Der Roman widmet sich dem Leben und Werk von Friedrich Fröbel, dem "Erfinder" des Kindergartens...
Das Buch von Lena Riess „Die Zeit der Kinder“ erzählt den Beginn des Kindergartens und handelt...
Schon das Titelbild zeigt, dass es sich um einen Roman handelt, welcher in vergangener Zeit...
Ein harmonisches Foto, das Buch mit dem Titel "Die Zeit der Kinder" deutet dem Leser an, das es...
Louise Levin ist für den Haushalt und die Kinder von Gotthilf zuständig, aber wird von diesem nun...
„Während andere im „Man müsste mal…“ verharrten und stumm den Kopf über die Missstände in der...
„Ich mag innere Schönheit. Zieht sie einen nicht stärker in Bann, als jeder äußerliche Schmuck es...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.