aufwühlend, gewalttätig und feministisch
„Diese Frauen“ ist ein Kriminalroman, in dem Prostitutierte von einem Serienmörder umgebracht werden.
Der Roman begleitet unter anderem Dorian, die Mutter einer Ermordeten, Julianna eine exotische Tänzerin und einen jungen weiblichen Detektiv.
Dabei wird besonders auf die Ungerechtigkeit gegenüber „diesen Frauen“, Sexismus und Rassismus eingegangen.
Ivy Pochondas Schreibstil ist unangenehm, direkt und ehrlich. Der ganze Roman hat bei mir einen bleibenden und sehr aufwühlenden Eindruck hinterlassen. Sie beschreibt die unschöne Realität absolut treffend und ihre Figuren sind so authentisch, aufdringlich und hart, dass sie einen auch noch nach dem Zuklappen verfolgen.
Insgesamt, hat mir das Buch gut gefallen, wobei es sich nicht um eine entspannende Abendlektüre handelt. Es hält einen in Atem, bedrängt und plakatiert.
Nachdem ich nun den gesamten Roman gelesen habe, finde ich das Cover absolut passend. Es symbolisiert die gesamte Thematik unglaublich gut, das Rauchen ist ein zentrales Motiv.
Der Roman begleitet unter anderem Dorian, die Mutter einer Ermordeten, Julianna eine exotische Tänzerin und einen jungen weiblichen Detektiv.
Dabei wird besonders auf die Ungerechtigkeit gegenüber „diesen Frauen“, Sexismus und Rassismus eingegangen.
Ivy Pochondas Schreibstil ist unangenehm, direkt und ehrlich. Der ganze Roman hat bei mir einen bleibenden und sehr aufwühlenden Eindruck hinterlassen. Sie beschreibt die unschöne Realität absolut treffend und ihre Figuren sind so authentisch, aufdringlich und hart, dass sie einen auch noch nach dem Zuklappen verfolgen.
Insgesamt, hat mir das Buch gut gefallen, wobei es sich nicht um eine entspannende Abendlektüre handelt. Es hält einen in Atem, bedrängt und plakatiert.
Nachdem ich nun den gesamten Roman gelesen habe, finde ich das Cover absolut passend. Es symbolisiert die gesamte Thematik unglaublich gut, das Rauchen ist ein zentrales Motiv.