Dieses schöne Buch
An diesem Buch ist wirklich alles schön und warm und angenehm, das fängt bei dem herrlichen Cover an und bestimmte meine gesamte Lektüre. Das Cover mag, wenn man weiß, worum es in diesem Buch geht, an Schärpe und Blumen bei Beerdigungen erinnern, aber es strahlt zugleich ungeheuer viel Lebensfreude aus. Und genau darum geht es in diesem Buch.
Dass der Tod umso weniger Schrecken hat, je mehr das Leben mit allen Fasern gelebt wurde, könnte einfach ein Kalenderspruch sein. Mikki Bramer hat diese hoffnungsvolle Idee aber wunderbar umgesetzt, in dem sie die Geschichte und die Geschichten der Sterbe-Doula Clover erzählt. Daran mochte ich ganz viel, die Tagebücher, in denen Clover die letzten Worte von Menschen festhält, ihre eigenen "Übungen" anhand dieser Bücher, aber auch ihre schreckhafte Introvertiertheit. Die vielen glücklichen Wendungen im letzten Drittel waren beinahe too much, das ist dann ganz knapp vor Kitsch. Deswegen reichen auch die fünf Punkte, die ich hier vergeben kann - zuvor habe ich mich teilweise so wohl gefühlt mit dem Buch, dass ich noch einen Super-Bonus-Punkt hätte drauflegen wollen:-)
Dass der Tod umso weniger Schrecken hat, je mehr das Leben mit allen Fasern gelebt wurde, könnte einfach ein Kalenderspruch sein. Mikki Bramer hat diese hoffnungsvolle Idee aber wunderbar umgesetzt, in dem sie die Geschichte und die Geschichten der Sterbe-Doula Clover erzählt. Daran mochte ich ganz viel, die Tagebücher, in denen Clover die letzten Worte von Menschen festhält, ihre eigenen "Übungen" anhand dieser Bücher, aber auch ihre schreckhafte Introvertiertheit. Die vielen glücklichen Wendungen im letzten Drittel waren beinahe too much, das ist dann ganz knapp vor Kitsch. Deswegen reichen auch die fünf Punkte, die ich hier vergeben kann - zuvor habe ich mich teilweise so wohl gefühlt mit dem Buch, dass ich noch einen Super-Bonus-Punkt hätte drauflegen wollen:-)