Brilliante Analyse!
Die ersten Seiten haben mich gleich begeistert! Eine brilliante, scharfsinnige und sprachlich geschliffene Analyse eines Social-Media-Trends, der so gefährlich ist, weil er gegen jede Kritik immun ist, will man nicht als unsensibel erscheinen!
Ich habe selbst im Umfeld meiner Tochter erlebt, wie sich aus einer Belastungssituation in der Arbeit eine ausgewachsene Burnout- und Depressionsproblematik entwickelt hat, welche nicht unwesentlich durch die Identifikation mit den 'schönen Depressiven' in den sozialen Medien gefördert wurde und die nun selbst wieder ausführlich in den sozialen Medien ausgebreitet und regelrecht zelebriert wird.
Trauer bis hin zur Depression ist ein Bestandteil unseres Lebens. Sie zuzulassen und auszuhalten ist ebenso wichtig wie die Arbeit an ihrer Verarbeitung und der Schutz vor einem medialen Missbrauch im Interesse einer reichweiten-getriebenen Aufmerksamkeitsökonomie.
Ich habe selbst im Umfeld meiner Tochter erlebt, wie sich aus einer Belastungssituation in der Arbeit eine ausgewachsene Burnout- und Depressionsproblematik entwickelt hat, welche nicht unwesentlich durch die Identifikation mit den 'schönen Depressiven' in den sozialen Medien gefördert wurde und die nun selbst wieder ausführlich in den sozialen Medien ausgebreitet und regelrecht zelebriert wird.
Trauer bis hin zur Depression ist ein Bestandteil unseres Lebens. Sie zuzulassen und auszuhalten ist ebenso wichtig wie die Arbeit an ihrer Verarbeitung und der Schutz vor einem medialen Missbrauch im Interesse einer reichweiten-getriebenen Aufmerksamkeitsökonomie.