Eine kritische Stimme entgegen des Zeitgeists
Betrachtet man nur das Cover dieses Buchs, so ist dieses nichtsagend und auch nicht besonders kreativ. Auch der Titel hat nicht die größte Aussagekraft. Umso besser ist es dann, dass das Buch einen direkten mit ins Thema nimmt. Es ist spannend zu lesen, wie die Autorin die Schnittstelle zwischen Soziologie und medizinischer Diagnose herausarbeitet. Sie geht hier gegen den Zeitgeist und das macht das Buch als Denkanstoß besonders attraktiv. Ich habe gerne reingelesen und will dranbleiben.