Must read!
Das Cover bzw. der Titel haben mich hier direkt gecatcht - als Psychologie-Studentin mit ziemlich sicher ungesund hoher Screentime (ist das schon eine Selbstdiagnose?🥲) naheliegend, denn "Digitale Diagnosen" verknüpft die Themen Mental Health und soziale Zugehörigkeiten, wobei eine intersektional feministische Perspektive in der Leseprobe rauszuhören war.
Obwohl Reflektionen über Hautfarbe und damit einhergehende Privilegien oder Marginalisierungen selbstverständlich sein sollten, bin ich doch immer positiv überrascht, wenn diese Themen tatsächlich mitgedacht werden - Hallo, eigener Bias, schätze ich!
In Erinnerung geblieben ist mir von der Leseprobe vor allem die Leitlinie: Hard on systems, soft on people. Stark! Damit werden die Kritikpunkte ihr Ziel sicherlich nicht verfehlen.
Ich werde dieses Buch auf jeden Fall lesen, sei es mittels Glück bei der Verlosung oder durch eigenen Kauf (dann allerdings erst nach meinem No buy year - wieder so ein Tiktok-Trend). Und ich bin sicher, danach bin ich ein ganzes Stück informierter und mit einem wacheren Blick für Zusammenhänge ausgestattet, für den ich der Lektüre sehr dankbar sein werde.
Obwohl Reflektionen über Hautfarbe und damit einhergehende Privilegien oder Marginalisierungen selbstverständlich sein sollten, bin ich doch immer positiv überrascht, wenn diese Themen tatsächlich mitgedacht werden - Hallo, eigener Bias, schätze ich!
In Erinnerung geblieben ist mir von der Leseprobe vor allem die Leitlinie: Hard on systems, soft on people. Stark! Damit werden die Kritikpunkte ihr Ziel sicherlich nicht verfehlen.
Ich werde dieses Buch auf jeden Fall lesen, sei es mittels Glück bei der Verlosung oder durch eigenen Kauf (dann allerdings erst nach meinem No buy year - wieder so ein Tiktok-Trend). Und ich bin sicher, danach bin ich ein ganzes Stück informierter und mit einem wacheren Blick für Zusammenhänge ausgestattet, für den ich der Lektüre sehr dankbar sein werde.