Ein wichtiges Thema - nicht ganz ansprechend verpackt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
depechechrissy Avatar

Von

Nach dem ersten Anlesen bin ich mit hohen Erwartungen an das Buch gegangen. „Digitale Diagnosen“ hat für mich persönlich ganz neue Perspektiven auf Achtsamkeit und die Mental Health-Bewegung unserer Zeit eröffnet, die ich bisher rein positiv aufgefasst hatte. Die Autorin verspricht mit ihrer Abhandlung eine weitaus differenziertere Sichtweise. Ich haderte jedoch Tür im Buch angekommen schnell mit der Form und der Unterhaltsamkeit des Textes, die möglicherweise auch gar nicht angestrebt wird. In den letzten Jahren sind so viele unterhaltsam strukturierte, illustrierte Sachbücher erschienen, die auch den Anspruch haben, schwierige Themen ansprechend zu vermitteln. Meine Leseerwartung scheint sich also dementsprechend angepasst zu haben und wurde in diesem Fall leider enttäuscht. Das Buch ist mehr Fachbuch als Sachbuch und sammelt recht trocken einseitig Gründe, wieso die Trends unserer Zeit mit Vorsicht zu genießen sind. Es gibt kaum für und wider, sondern eine ziemlich freudlose Aneinanderreihung von „widers“, ohne eine einzige Schaubox, persönliche Erfahrungen oder einen Ausblick auf die Zukunft, wie man es besser machen könnte. Für mich am Ende eine sehr zähe Angelegenheit!