Nachdenkliches Buch
Das Buch ist klasse und cool dazu: Es werden Dinge angesprochen, die im großen Ganzen einfach weggedrückt werden.
Selbstdarstellung. Soziale Medien (Facebook, Insta, Tiktok & co.). "Sad Girls". Wie schaffen es diese girlies sich heulend vor die Kamera zu stellen? Das fragt sich Laura Wiesböck auch. Es geht um Click Baits. Und es klappt. Doch die Autorin sagt, wie geht es denen, die wirklich mit Depressionen kämpfen? Und aus ihrer Hölle nicht rauskommen.
Die Autorin stellt die Gefahren dieser Selbstdarstellungen super vor. Auf den Social Media Diagnosen stellen und diejenigen, die es nicht packen, sind die Loser. Kann sie in Selbstmord treiben. Oder gewalt gegen Frauen. Crazy Ex. Jeder Mann kennt anscheinend eine Grazy Ex. Aber keine Frau kennt einen Grazy Ex Boy.
Also die Beispiele, die aufgeführt werden, sind so ziemlich zum nachdenken. Bloß keine Selbstreflextion. Super, wie sie das anspricht.
Liest sich gut und mit sehr guten Beispielen.
Empfehlenswert!
Selbstdarstellung. Soziale Medien (Facebook, Insta, Tiktok & co.). "Sad Girls". Wie schaffen es diese girlies sich heulend vor die Kamera zu stellen? Das fragt sich Laura Wiesböck auch. Es geht um Click Baits. Und es klappt. Doch die Autorin sagt, wie geht es denen, die wirklich mit Depressionen kämpfen? Und aus ihrer Hölle nicht rauskommen.
Die Autorin stellt die Gefahren dieser Selbstdarstellungen super vor. Auf den Social Media Diagnosen stellen und diejenigen, die es nicht packen, sind die Loser. Kann sie in Selbstmord treiben. Oder gewalt gegen Frauen. Crazy Ex. Jeder Mann kennt anscheinend eine Grazy Ex. Aber keine Frau kennt einen Grazy Ex Boy.
Also die Beispiele, die aufgeführt werden, sind so ziemlich zum nachdenken. Bloß keine Selbstreflextion. Super, wie sie das anspricht.
Liest sich gut und mit sehr guten Beispielen.
Empfehlenswert!