Umfassend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lesari Avatar

Von

Umfassend

Laura Wiesböck erklärt in ihrem Buch anschaulich, wie die psychische Gesundheit zum Social Media Trend geworden ist. Influencerinnen, mit Millionen von Followern, verbreiten Inhalte in hoher Geschwindigkeit.
Die Autorin sieht diesem Trend kritisch, von selbstdiagnostizierten Krankheiten, wie Depression bis zu ADHS, will jeder ein Experte darin sein.
Ganze Geschäftsmodelle sind rund um die sogenannte Mental Health entstanden, von sogenannten Expertinnen und Experten, die nur wenig mit der Thema zu tun haben.

Was mir an dem Buch gut gefallen hat, dass Laura Wiesböck, die verschiedenen Themen des Mental Healing analysiert. Indem sie das Für und Wider des ganzen Trends erläutert, verschafft sie dem Leser einen guten Überblick über das Thema.
Teilweise fand ich es erschreckend, wofür ADHS alles herhalten muss, wie unkonzentriertes Verhalten. Im Grunde wird unser ganzes Verhalten und Stimmungen in dieses Mental Health hineinzwängt, und vieles unnötigerweise als Krankheit gesehen.
Mir war gar nicht bewusst, wie sehr Social Media die User beeinflusst. Es wird zum Teil gar nicht mehr hinterfragt, ob das alles so stimmt. Daraufhin weist auch die Autorin auch. Da werden Begriffe, wie Traumata, triggern oder toxisch- von ihrer klinischen Bedeutung oft losgelöst.

Gut gefiel mir auch das Laura Wiesböck nicht den Zeigefinder erhebt, sondern dem Leser verdeutlicht, welche Auswirkungen dieser Trend auf uns hat. Ihr Schreibstil ist schlicht, kritisch und analytisch Die Autorin schafft mit diesem Buch einen ersten Einstieg in das Thema Mental Healing.

Das schlichte Cover passt sehr gut zum Inhalt, da es sich eher um ein Sachbuch handelt.

Von mir bekommt es die volle Empfehlung.