Gut für Aufklärung
Dieses Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Aufklärung über Diskriminierung und ihre verschiedenen Formen. Die Autoren erklären komplexe Begriffe wie Rassismus, Sexismus und Ableismus auf verständliche Weise und liefern viele Beispiele aus dem Alltag. Das Buch ist nicht nur informativ, sondern auch motivierend. Es ermutigt den Leser, sich gegen Diskriminierung einzusetzen und für eine gerechtere Gesellschaft zu kämpfen. Die Sprache ist geschlechtersensibel und die Autoren verwenden Selbstbezeichnungen, um die Menschen, die Diskriminierung erfahren, zu respektieren. Ein wichtiges Buch für alle, die sich für Gerechtigkeit und Menschenrechte interessieren.