Cover für Diskriminierung geht uns alle an

Diskriminierungen erkennen und das Miteinander verändern

Diskriminierung geht uns alle an

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Halber Stern (195)
Print

19 Menschen, die sich mit Diskriminierung auskennen, haben dieses Buch geschrieben und illustriert. In persönlichen Texten und Bildern vermitteln sie, wie sich Diskriminierungen anfühlen können, wie sie entstehen und woran wir sie erkennen. Und sie erklären, was das eigentlich ist: Ableismus, Adulstismus, Antisemitismus, Cissexismus, Heterosexismus, Klassismus, Lookismus, Rassimus, Sexismus.
Das Buch öffnet die Augen und hilft dabei, genauer hinzuschauen, damit wir unsere Gesellschaft verstehen und verbessern können.

  • Für Vielfalt und Chancengerechtigkeit
  • Öffnet neue Perspektiven, fördert Empowerment
  • Abwechslungsreich geschrieben und bebildert

Hinschauen und informieren: für Kinder ab 12, für Lehrkräfte, für Eltern - für alle

Versandinformation:
angekommen ab 26.04.25

Buchdetails

Leseprobe öffnen

Leseprobe öffnen

Verrate uns Deine Meinung

Autor:in

Josephine Apraku (Hrsg.)

Josephine Apraku ist Afrikawissenschaftlerin, Autorin, Lehrbeauftragter und Trainer*in für intersektionale rassismuskritische Bildungsarbeit. Josephines Texte erschienen u.a. im Missy Magazine, Vogue Germany und im Tagesspiegel. »Kluft und Liebe« (Eden Books, 2022) untersucht Unterdrückung in Liebesbeziehungen; »Mein Workbook über Rassismus« und das interaktive Kartenset »Lasst uns über Rassismus reden!« (Familiar Faces, 2023) laden zur rassismuskritischen Selbstreflexion ein. Zuletzt erschien Josephines Kinderbuch »Tschüss Uroma« (bli bla blub, 2023), das den Tod und das Abschiednehmen von einer Uroma in einer internationalen Familie thematisiert. 2024 wurde »Mein Workbook zu Rassismus« von der Stiftung Buchkunst als eines der schönsten deutschen Bücher ausgezeichnet.

Details

Verlag Carlsen
Lesealter Ab 12 Jahren
Erscheinungstermin 02.05.25
Seitenanzahl 176
ISBN 978-3-551-25516-7
Preis 18,00 €

Rezensionen

Leseeindrücke

Weitere Bücher des Genres

Weitere Bücher des/r Autor:in

Weitere Bücher des Verlags