Ich hätte mir ein solches Buch schon als Jugendliche gewünscht.
Die Leseprobe hat mich sehr berührt und zum Nachdenken angeregt. Schon im Vorwort spürt man, mit wie viel Herzblut und Verantwortung das Buch geschrieben wurde – in einer klaren, einfühlsamen und zugleich empowernden Sprache. Besonders beeindruckt hat mich, wie verständlich komplexe gesellschaftliche Zusammenhänge erklärt werden, ohne dabei zu vereinfachen oder zu belehren.
Die Sprache ist inklusiv, bewusst gewählt und respektvoll – ein wichtiges Zeichen in Zeiten, in denen Sprache so oft ausschließt. Auch der kindgerechte Aufbau macht das Buch wertvoll für jüngere Leser*innen, aber ebenso für Erwachsene, die sich grundlegend mit dem Thema befassen möchten. Ich hätte mir ein solches Buch schon als Jugendliche gewünscht.
Mein Fazit: Eine kluge, wichtige und sehr gut gemachte Lektüre, die ich definitiv weiterempfehlen werde – für die Schule, für Familien, aber auch für alle Erwachsenen, die sich eine gerechtere Welt wünschen.
Die Sprache ist inklusiv, bewusst gewählt und respektvoll – ein wichtiges Zeichen in Zeiten, in denen Sprache so oft ausschließt. Auch der kindgerechte Aufbau macht das Buch wertvoll für jüngere Leser*innen, aber ebenso für Erwachsene, die sich grundlegend mit dem Thema befassen möchten. Ich hätte mir ein solches Buch schon als Jugendliche gewünscht.
Mein Fazit: Eine kluge, wichtige und sehr gut gemachte Lektüre, die ich definitiv weiterempfehlen werde – für die Schule, für Familien, aber auch für alle Erwachsenen, die sich eine gerechtere Welt wünschen.