Für eine bessere Welt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
senfblüte Avatar

Von

Das Buch "Diskriminierung geht uns alle an" - herausgegeben von Josphine Apraku ist ein bunt aufgemachtes Sachbuch mit schönem Layout. Die Motivation des Buches wird bereits im Vorwort deutlich: "Wir haben es für Menschen geschrieben, die sich eine Welt wünschen, in der alle Menschen frei und gleichberechtigt zusammenleben und in der alle Menschen , was sie zum Leben brauchen" (S.5). Vor diesem Hintergrund finde ich das Buch, gerade in der heutigen Zeit und Blick auf die Politische Lage bei uns und auch weltweit, sehr wichtig. Schon das Inhaltsverzeichnis - in Farbe der Regenbogenflagge - zeigt welche Bereiche hier betrachtet werden und es geht hier um Ableismus-Adultismus-Antisemitismus aber auch um Sexismus und Intersektionalität.
Die vielen Fachworte werden erklärt und mit Zeichnungen und Sprüchen werden die Themen aufgelockert. Besonders das Thema Adultismus ist sehr kindgerecht aufgearbeitet, da es die Kinder und Jugendlichen ja genau anspricht. Teilweise gibt es gut strukturierte Listen z.B. dazu was es braucht, um mehr Gleichheit zu schaffen. Außerdem gibt es auch noch farbig hervorgehobene Felder mit weiterführenden Fragen, damit der Leser auch selbst weiterdenken kann.
Mir gefällt das Buch sehr gut, aber mit der Fülle der Themen kann es auch etwas erschlagend wirken. Ich würde mir z.B. für die Bildungsarbeit tatsächlich die einzelnen Kapitel als kleine Heftchen wünschen - die könnten ja in einem Schuber alle zusammengepackt sein... aber das ist ja nur ein weiterführender Gedanke und spricht nicht gegen den Inhalt.