Toll!!!
Das Buch „Diskriminierung geht uns alle an“ von Josephine Apraku ist eine wichtige und aufschlussreiche Lektüre, die zum Nachdenken anregt. Nicht nur Kinder bzw. Jugendliche, sondern auch Erwachsene können hier noch einiges lernen.
In dem Buch werden komplexe Themen wie Rassismus, Vorurteile und soziale Ungerechtigkeit verständlich und einfühlsam erklärt und durch die verschiedenen Illustrationen verstärkt. Die Autorin zeigt uns in diesem Buch, dass Diskriminierung jeden von uns etwas betrifft und warum es wichtig ist, aktiv dagegen vorzugehen.
In den verschiedenen Kapiteln werden die vielen unterschiedliche Diskriminierungsberiffe sehr verständlich erklärt
Das Buch ist somit informativ, aber auch motivierend und ermutigt zum Nachdenken und Handeln. Es ist eine wertvolle Lektüre für alle, die sich für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen möchten. Klare Empfehlung!
In dem Buch werden komplexe Themen wie Rassismus, Vorurteile und soziale Ungerechtigkeit verständlich und einfühlsam erklärt und durch die verschiedenen Illustrationen verstärkt. Die Autorin zeigt uns in diesem Buch, dass Diskriminierung jeden von uns etwas betrifft und warum es wichtig ist, aktiv dagegen vorzugehen.
In den verschiedenen Kapiteln werden die vielen unterschiedliche Diskriminierungsberiffe sehr verständlich erklärt
Das Buch ist somit informativ, aber auch motivierend und ermutigt zum Nachdenken und Handeln. Es ist eine wertvolle Lektüre für alle, die sich für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen möchten. Klare Empfehlung!