Die Hilfe der Profiler wird benötigt
Schwedische Kriminalromane haben bereits einen großen Stellenwert in meinem Bücherregal. Ich mag die verzwickten Fälle und die atmosphärische Stimmung, die auch hier auf den ersten Seiten spürbar ist.
Natalie und ihre Teamkollegen scheinen erfahrene Profiler zu sein, die diesmal als Berater zu einem Mordfall unter Ärzten hinzugezogen werden, obwohl sie nicht unbedingt erwünscht sind, verspricht sich die Polizei schnellere Erkenntnisse. Mir gefällt es, wie der Autor sowohl einen persönlichen Hintergrund schafft (Natalies Schwester Estelle ist anscheinend involviert) und gleichzeitig eine Kombination aus Mordermittlung und Psychoanalyse anvisiert. Der dringend Tatverdächtige, ist möglicherweise ein Patient der Psychatrie und hatte mit dem Opfer Kontakt, doch wage ich zu bezweifeln, dass die erste Wahl die richtige sein könnte. Natalie deckt sicherlich noch tiefere Wahrheiten auf und setzt andere Schwerpunkte. Ich freue mich auf eine spannende Krimihandlung mit den schwedischen Profilern.
Natalie und ihre Teamkollegen scheinen erfahrene Profiler zu sein, die diesmal als Berater zu einem Mordfall unter Ärzten hinzugezogen werden, obwohl sie nicht unbedingt erwünscht sind, verspricht sich die Polizei schnellere Erkenntnisse. Mir gefällt es, wie der Autor sowohl einen persönlichen Hintergrund schafft (Natalies Schwester Estelle ist anscheinend involviert) und gleichzeitig eine Kombination aus Mordermittlung und Psychoanalyse anvisiert. Der dringend Tatverdächtige, ist möglicherweise ein Patient der Psychatrie und hatte mit dem Opfer Kontakt, doch wage ich zu bezweifeln, dass die erste Wahl die richtige sein könnte. Natalie deckt sicherlich noch tiefere Wahrheiten auf und setzt andere Schwerpunkte. Ich freue mich auf eine spannende Krimihandlung mit den schwedischen Profilern.