Ein wunderbares Buch
Ich lese so gerne Bücher aus der deutschen Nachkriegszeit, die ja oft in Berlin, Hamburg oder ab und zu mal im Ruhrgebiet spielen. „Don’t kiss Tommy“
(der Titel gefällt mir überhaupt nicht, warum muss der auf englisch sein?) spielt zur Besatzungszeit der Briten in dem altehrwürdigem Bad Oeynhausen, für mich ein völlig neues Terrain zu diesem Thema. Die Innenstadt wird durch einen Stacheldrahtzaun abgeriegelt und die Bewohner aus ihren Häusern vertrieben. Die beiden (ehemaligen) Freundinnen Rosalie und Anne versuchen jede auf ihre eigene Art mit der Situation fertig zu werden. Das Leben der Bad Oeynhausener ist hart in den Jahren 1945-1947, sie müssen den Extrem-Winter, Hunger, Wohnungsverlust und Hochwasser aushalten und haben dabei stets das gute Leben, das die britischen Besatzer führen, vor Augen.
Dieses Buch verbindet deutsche Geschichte mit der wirklich wunderbaren Erzählung über die Menschen in dieser Zeit, dazu eine Liebesgeschichte. Und das alles, ohne Kitsch und Melodramatik. Das Buch habe ich verschlungen. Die Autorin kannte ich bisher nicht, aber das wird sich jetzt ändern.
(der Titel gefällt mir überhaupt nicht, warum muss der auf englisch sein?) spielt zur Besatzungszeit der Briten in dem altehrwürdigem Bad Oeynhausen, für mich ein völlig neues Terrain zu diesem Thema. Die Innenstadt wird durch einen Stacheldrahtzaun abgeriegelt und die Bewohner aus ihren Häusern vertrieben. Die beiden (ehemaligen) Freundinnen Rosalie und Anne versuchen jede auf ihre eigene Art mit der Situation fertig zu werden. Das Leben der Bad Oeynhausener ist hart in den Jahren 1945-1947, sie müssen den Extrem-Winter, Hunger, Wohnungsverlust und Hochwasser aushalten und haben dabei stets das gute Leben, das die britischen Besatzer führen, vor Augen.
Dieses Buch verbindet deutsche Geschichte mit der wirklich wunderbaren Erzählung über die Menschen in dieser Zeit, dazu eine Liebesgeschichte. Und das alles, ohne Kitsch und Melodramatik. Das Buch habe ich verschlungen. Die Autorin kannte ich bisher nicht, aber das wird sich jetzt ändern.