Spannend und berührend
Bad Oeynhausen, 1945. Der Krieg ist zu Ende und die Stadt wird von den Alliierten eingenommen.
Die britische Rheinarmee richtet in Bad Oeynhausen ihr Hauptquartier ein und die Einwohner müssen ihre Häuser und Wohnungen verlassen. So auch die Freundinnen Anne und Rosalie. Während Anne mit ihrer Familie eine Baracke außerhalb der Sperrzone zugewiesen bekommt, findet ihre Freundin eine Unterkunft auf einem Bauernhof. Rosalie findet sich mit der Situation ab und arbeitet im Offizierscasino der Briten. Anne dagegen lehnt sich auf und gerät immer wieder mit den britischen Besatzern aneinander.
Der Roman von Theresa Graw hat mich total begeistert. Ihr Schreibstil ist leicht und flüssig, so dass ich sofort in der Geschichte gefangen war. Die Kapitel werden aus der Sicht der verschiedenen Protagonisten erzählt und man fliegt nur so durch die Seiten. Die geschichtlichen Hintergründe sind sehr gut recherchiert worden und die Autorin bringt die Mentalitäten und die Lebensweise der damaligen Zeit wunderbar rüber. Die Charaktere werden authentisch dargestellt. Trotz vieler Schicksalsschläge schauen sie immer wieder nach vorne und meistern ihr Leben. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!
Die britische Rheinarmee richtet in Bad Oeynhausen ihr Hauptquartier ein und die Einwohner müssen ihre Häuser und Wohnungen verlassen. So auch die Freundinnen Anne und Rosalie. Während Anne mit ihrer Familie eine Baracke außerhalb der Sperrzone zugewiesen bekommt, findet ihre Freundin eine Unterkunft auf einem Bauernhof. Rosalie findet sich mit der Situation ab und arbeitet im Offizierscasino der Briten. Anne dagegen lehnt sich auf und gerät immer wieder mit den britischen Besatzern aneinander.
Der Roman von Theresa Graw hat mich total begeistert. Ihr Schreibstil ist leicht und flüssig, so dass ich sofort in der Geschichte gefangen war. Die Kapitel werden aus der Sicht der verschiedenen Protagonisten erzählt und man fliegt nur so durch die Seiten. Die geschichtlichen Hintergründe sind sehr gut recherchiert worden und die Autorin bringt die Mentalitäten und die Lebensweise der damaligen Zeit wunderbar rüber. Die Charaktere werden authentisch dargestellt. Trotz vieler Schicksalsschläge schauen sie immer wieder nach vorne und meistern ihr Leben. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!