Ein fesselnder Auftakt mit geheimnisvoller Atmosphäre
Das Cover von Dorn ist düster und geheimnisvoll gestaltet und macht sofort neugierig. Es passt perfekt zur Atmosphäre des Buches und lässt erahnen, dass den Leser eine spannende, leicht unheimliche Geschichte erwartet.
Die Leseprobe hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und gleichzeitig bildhaft, sodass man leicht in die Handlung eintauchen kann. Besonders beeindruckt hat mich der Spannungsaufbau. Die Protagonistin Karla wird mit wenigen Sätzen so lebendig gezeichnet, dass man sich sofort in sie hineinversetzen kann. Die angedeutete Jagd nach einem „Teufel“ erzeugt eine unheimliche, aber auch spannende Atmosphäre, die Lust auf mehr macht.
Die bisher eingeführten Charaktere wirken authentisch und interessant. Karla, die zielstrebige Ermittlerin, ist eine faszinierende Hauptfigur, die durch ihre persönliche Motivation, diesen Fall zu lösen, umso greifbarer wird. Die Nebenfiguren, auch wenn sie nur kurz vorgestellt werden, tragen zu einer lebendigen und realistischen Szenerie bei.
Ich erwarte von der Geschichte, dass sie die düstere Atmosphäre beibehält und die Spannung kontinuierlich steigert. Die Mischung aus psychologischen und kriminalistischen Elementen klingt vielversprechend. Ich würde das Buch gerne weiterlesen, um zu erfahren, wie sich die Geschichte um Karla und ihre Suche nach dem „Teufel“ entwickelt.
Die Leseprobe hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und gleichzeitig bildhaft, sodass man leicht in die Handlung eintauchen kann. Besonders beeindruckt hat mich der Spannungsaufbau. Die Protagonistin Karla wird mit wenigen Sätzen so lebendig gezeichnet, dass man sich sofort in sie hineinversetzen kann. Die angedeutete Jagd nach einem „Teufel“ erzeugt eine unheimliche, aber auch spannende Atmosphäre, die Lust auf mehr macht.
Die bisher eingeführten Charaktere wirken authentisch und interessant. Karla, die zielstrebige Ermittlerin, ist eine faszinierende Hauptfigur, die durch ihre persönliche Motivation, diesen Fall zu lösen, umso greifbarer wird. Die Nebenfiguren, auch wenn sie nur kurz vorgestellt werden, tragen zu einer lebendigen und realistischen Szenerie bei.
Ich erwarte von der Geschichte, dass sie die düstere Atmosphäre beibehält und die Spannung kontinuierlich steigert. Die Mischung aus psychologischen und kriminalistischen Elementen klingt vielversprechend. Ich würde das Buch gerne weiterlesen, um zu erfahren, wie sich die Geschichte um Karla und ihre Suche nach dem „Teufel“ entwickelt.