Cold Case
Der Kriminalpsychologe Simon Dorn hat nach einer Reihe von Schicksalsschlägen seinen Dienst bei der Polizei quittiert und lebt als Sonderling im aufgelassenen Hotel Dornwald in Bad Gastein. Dort führt er seine Ermittlungen an einer Mordserie privat weiter, unterstützt von Karla Hofbauer, Leiterin des Cold Case Managements im Bundeskriminalamt Wien. Sie ist praktisch die einzige Verbindung zur Außenwelt. Verschiedene Zimmer des Hotels sind mit seinen Ermittlungsergebnissen ausstaffiert. Bei den Kindern im Ort gilt das Hotel als Geisterhaus, das Kinder frisst, der Bürgermeister will es abreißen lassen, ein neues Hotel errichten und deshalb Dorn aus Gastein rausekeln. Als Hofbauer in Hamburg ermordet wurde sind sich alle einig, es handelt sich um einen Serientäter und die junge Kriminalpolizistin Lea Wagner sucht Dorn auf, um Hilfe zu erhalten. Nach anfänglichen Problemen beginnen sie gemeinsam zu ermitteln.
Beck hat diesen Thriller in verschiedenen Zeitebenen in einfacher Sprache ohne Schnörkel geschrieben. Er baut einen Spannungsbogen auf, ohne unglaubwürdig zu werden. Den psychotischen Dorn muss man erst kennenlernen, bevor man ihn verstehen kann. Die Dynamik zwischen den beiden Hauptakteuren Dorn und Wagner birgt großes Potential für weitere Cold-Case-Fälle.
Beck hat diesen Thriller in verschiedenen Zeitebenen in einfacher Sprache ohne Schnörkel geschrieben. Er baut einen Spannungsbogen auf, ohne unglaubwürdig zu werden. Den psychotischen Dorn muss man erst kennenlernen, bevor man ihn verstehen kann. Die Dynamik zwischen den beiden Hauptakteuren Dorn und Wagner birgt großes Potential für weitere Cold-Case-Fälle.