Gelungener Serienauftakt
"Ich steige gerade durchs Tor zur Welt und bin fallweise verhindert."
Der Thriller "Dorn" beginnt dramatisch mit einem brutalen Mord und fächert sich anschließend in verschiedene Erzählstränge auf. Diese bieten dann aber nur äußerst wage und mysteriöse Andeutungen, wenig Konkretes. So kann man nur leidlich spekulieren, worum sich die Geschichte überhaupt drehen mag, und welche Rolle die zahlreichen, eingeführten Protagonisten einnehmen werden.
Das ist leider zunächst eher verwirrend und auch nicht wirklich fesselnd.
Es braucht etwa einhundert Seiten, bis sich einige Schleier lichten und man als Leser glaubt, Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen.
Dadurch wird die Erzählung tatsächlich zunehmend spannender und durch die gleichzeitig häufigen Wechsel der Handlungsorte bleibt sie dabei stets kurzweilig.
Jan Beck schickt mit Simon Dorn, einem menschenscheuen ehemaligen Kriminalpsycholgen und Lea Wagner, einer jungen und bislang unerfahrenen Kriminalpolizistin, ein neues, extrem unkonventionelles und arg skurriles Ermittlerduo in ihren ersten Fall: die Suche nach einem brutalen Serienkiller.
Als Schauplätze der Handlung dienen Hamburg, Wien, und ein verfallenes Hotel im beschaulichen Touristenort Bad Gastein.
Das ein oder andere Mal handeln die Protagonisten - meines Erachtens - eher unglaubwürdig, mitunter sogar unrealistisch, aber das verzeiht man der guten Hintergrundgeschichte dann doch irgendwie ganz gerne. Denn wenn man sich erst einmal in der wirren Handlung zurecht gefunden hat, fliegt man schnell und flüssig durch die insgesamt fast achtzig, meist überschaubar kurz gehaltenen Kapitel.
Zum finalen Showdown wird die Handlung leider erneut undurchsichtig, die Zusammenhänge wirken stark konstruiert. Gleichzeitig überlädt der Autor das Finale durch zu viel Dramatik.
Die Grundidee hinter dieser neuen Thrillerreihe von Jan Beck gefällt mir ausgesprochen, doch leider konnte mich im ersten Teil die Ausarbeitung der beiden Hauptprotagonisten Simon Dorn und Lea Wagner noch nicht gänzlich überzeugen.
Gerne hätte ich mehr von den beiden und ihren persönlichen Hintergründen erfahren.
Fazit: Ein gelungener Auftakt einer neuen Thrillerreihe, für die Folgebände bleibt dabei durchaus Luft nach oben.