Gelungener Start
Ich kenne bisher keine Bücher dieses Autors und so war ich sehr gespannt was mich erwartet.
Simon Dorn hat seinen Job als Kriminalpsychologe aus privaten Gründen aufgegeben.Er lebt im Zimmer 103 in einem heruntergewirtschaften Hotel in Bad Gastein. Schon mal ein gruseliges Setting.
Von dort aus arbeitet er mit Karla Hofbauer, einer BKA Ermittlerin aus Wien an alten Fällen. Als Karla ermordet wird, will er dem Fall selbst nachgehen und trifft auf die Polizistin Lea Wagner,eine selbstbewusste Ermittlerin.
Das Buch ist spannend. Durch kurze knackige Kapitel wird der Spannungsbogen immer hochgehalten und das Setting mit dem alten Hotel in einsamer Lage wird der Gruselfaktor gut bedient.
Simon Dorn selbst ist ein gebrochener Mensch,sein Gegenüber Lea Wagner das Gegenteil.
Aus der Sicht dieser zwei Personen verfolgt der Leser die Geschichte, die rasant an Fahrt aufnimmt.
Die Beschreibung der einzelnen Figuren fand ich gelungen, den Fall spannend und die Schreibweise flüssig.
Ein gelungener Auftakt einer neuen Reihe.
Simon Dorn hat seinen Job als Kriminalpsychologe aus privaten Gründen aufgegeben.Er lebt im Zimmer 103 in einem heruntergewirtschaften Hotel in Bad Gastein. Schon mal ein gruseliges Setting.
Von dort aus arbeitet er mit Karla Hofbauer, einer BKA Ermittlerin aus Wien an alten Fällen. Als Karla ermordet wird, will er dem Fall selbst nachgehen und trifft auf die Polizistin Lea Wagner,eine selbstbewusste Ermittlerin.
Das Buch ist spannend. Durch kurze knackige Kapitel wird der Spannungsbogen immer hochgehalten und das Setting mit dem alten Hotel in einsamer Lage wird der Gruselfaktor gut bedient.
Simon Dorn selbst ist ein gebrochener Mensch,sein Gegenüber Lea Wagner das Gegenteil.
Aus der Sicht dieser zwei Personen verfolgt der Leser die Geschichte, die rasant an Fahrt aufnimmt.
Die Beschreibung der einzelnen Figuren fand ich gelungen, den Fall spannend und die Schreibweise flüssig.
Ein gelungener Auftakt einer neuen Reihe.