Neue Thriller-Reihe
Mit dem Thriller "Dorn - Zimmer 103" liefert der Autor Jan Beck einen gelungenen Start seiner neuen Thriller-Reihe mit Kriminalpsychologe Simon Dorn und Kriminalpolizistin Lea Wagner.
Kriminalpsychologe Simon Dorn hat nach zahlreichen persönlichen Schicksalsschlägen seinen Polizeidienst beendet und lebt nun zurückgezogen in dem mittlerweile leerstehenden Luxushotel seiner Familie in Bad Gastein. Da er sich jedoch nicht ganz von der Arbeit lösen kann, arbeitet er heimlich an ungelösten Mordfällen. Sein einziger Kontakt, Karla Hofbauer vom Cold Case Management am Bundeskriminalamt Wien, wird selbst Opfer eines Verbrechens. Gemeinsam mit Kriminalpolizistin Lea Wagner will Simon Dorn den Mörder fassen.
Mit den Protagonisten Simon Dorn und Lea Wagner hat der Autor zwei sehr gut dargestellte und interessante Charaktere geschaffen, auf dessen Werdegang und Zusammenarbeit in den folgenden Bänden eine gewisse Neugierde hervorgerufen wird.
Dieser Thriller ist wirklich sehr gelungen und absolut spannend. Bis zum Ende kann der Leser mitfiebern und eigenen Spekulationen zur Lösung des Falls anstellen. Ein Lob und eine klare Leseempfehlung für dieses Buch.
Kriminalpsychologe Simon Dorn hat nach zahlreichen persönlichen Schicksalsschlägen seinen Polizeidienst beendet und lebt nun zurückgezogen in dem mittlerweile leerstehenden Luxushotel seiner Familie in Bad Gastein. Da er sich jedoch nicht ganz von der Arbeit lösen kann, arbeitet er heimlich an ungelösten Mordfällen. Sein einziger Kontakt, Karla Hofbauer vom Cold Case Management am Bundeskriminalamt Wien, wird selbst Opfer eines Verbrechens. Gemeinsam mit Kriminalpolizistin Lea Wagner will Simon Dorn den Mörder fassen.
Mit den Protagonisten Simon Dorn und Lea Wagner hat der Autor zwei sehr gut dargestellte und interessante Charaktere geschaffen, auf dessen Werdegang und Zusammenarbeit in den folgenden Bänden eine gewisse Neugierde hervorgerufen wird.
Dieser Thriller ist wirklich sehr gelungen und absolut spannend. Bis zum Ende kann der Leser mitfiebern und eigenen Spekulationen zur Lösung des Falls anstellen. Ein Lob und eine klare Leseempfehlung für dieses Buch.