Spannende Ermittlungen in einem abbruchreifen Hotel
Nach schweren Schicksalsschlägen hat Kriminalpsychologe Simon Dorn seinen Polizeidienst beendet und sich in das leer stehende Hotel Dornwald in Bad Gastein zurückgezogen. In diesem Hotel, das seiner Familie gehört, versucht er in leeren Hotelzimmern der Aufklärung ungelöster Mordfälle auf die Spur zu kommen. Das Hotel verlässt er nie, sein einziger Kontakt besteht zu Karla Hofbauer, einer Ermittlerin des Bundeskriminalamts in Österreich, die im Cold-Cases-Management arbeitet.
Als Karla in Hamburg ermordet wird, deuten die Spuren auf einen Serientäter, dem Dorn bereits drei Morde in der Vergangenheit zugeschrieben hat. Hier tritt die junge, selbstbewusste Kriminalbeamtin Lea Wagner aus Wien auf den Plan. Als sie vom Mord an ihrer Bekannten Karla erfährt, ermittelt sie auf eigene Faust und folgt deren Spuren nach Bad Gastein. Schon bald jagt sie gemeinsam mit Dorn nach dem skrupellosen Mörder.
Durch unterschiedliche Handlungsstränge, kurze Kapitel mit den damit verbundenen Perspektivwechseln steigert sich die Spannung von Seite zu Seite, so dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen kann.
Als Leser begleitet man die Entwicklung mal aus Leas Sicht, dann wieder von Dorns Seite. Auch die Sichtweisen des Mörders werden immer wieder eingeblendet, ohne dass man ahnen könnte, worauf die Geschichte hinausläuft. Auch interessante Nebenfiguren werden ins Geschehen eingewoben: die neugierige Lisa, die eine Mutprobe bestehen möchte, der habgierige Bürgermeister der Stadt und nicht zuletzt der weiße Schäferhund Buddy bekommen eine Rolle im Geschehen.
Der Fall hält bis zum überraschenden Finale immer wieder Überraschungen bereit und ist ein absolut gelungener Auftakt zu einer neuen Thrillerreihe des Bestsellerautors Jan Beck, dessen „Björk und Brand-Reihe“ mich ebenso gefesselt hat. Der erste Fall für Simon Dorn und Lea Wagner lässt erneut auf mehrere Bände hoffen, alleine die Idee mit einem alten Hotel voller Cold-Case-Fälle ist neu und absolut bestsellerverdächtig.
Auch wenn ich in diesem Jahr schon unzählige Bücher gelesen habe, gehört dieser Thriller zu meinen Jahres-Highlights.
Als Karla in Hamburg ermordet wird, deuten die Spuren auf einen Serientäter, dem Dorn bereits drei Morde in der Vergangenheit zugeschrieben hat. Hier tritt die junge, selbstbewusste Kriminalbeamtin Lea Wagner aus Wien auf den Plan. Als sie vom Mord an ihrer Bekannten Karla erfährt, ermittelt sie auf eigene Faust und folgt deren Spuren nach Bad Gastein. Schon bald jagt sie gemeinsam mit Dorn nach dem skrupellosen Mörder.
Durch unterschiedliche Handlungsstränge, kurze Kapitel mit den damit verbundenen Perspektivwechseln steigert sich die Spannung von Seite zu Seite, so dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen kann.
Als Leser begleitet man die Entwicklung mal aus Leas Sicht, dann wieder von Dorns Seite. Auch die Sichtweisen des Mörders werden immer wieder eingeblendet, ohne dass man ahnen könnte, worauf die Geschichte hinausläuft. Auch interessante Nebenfiguren werden ins Geschehen eingewoben: die neugierige Lisa, die eine Mutprobe bestehen möchte, der habgierige Bürgermeister der Stadt und nicht zuletzt der weiße Schäferhund Buddy bekommen eine Rolle im Geschehen.
Der Fall hält bis zum überraschenden Finale immer wieder Überraschungen bereit und ist ein absolut gelungener Auftakt zu einer neuen Thrillerreihe des Bestsellerautors Jan Beck, dessen „Björk und Brand-Reihe“ mich ebenso gefesselt hat. Der erste Fall für Simon Dorn und Lea Wagner lässt erneut auf mehrere Bände hoffen, alleine die Idee mit einem alten Hotel voller Cold-Case-Fälle ist neu und absolut bestsellerverdächtig.
Auch wenn ich in diesem Jahr schon unzählige Bücher gelesen habe, gehört dieser Thriller zu meinen Jahres-Highlights.