Unkonventionelle Ermittler
Nach dem unglaublich spannenden Einstieg aus der Leseprobe war ich sehr gespannt auf den Fortgang der Handlung. Doch trotz der Fortsetzung der rätselhaften Mordserie muss ich leider sagen, dass sich der Spannungsbogen durch den raschen Wechsel der relativ kurzen Kapitel und den stetigen Wechsel einer Vielzahl von Akteuren und Schauplätzen für mich leider abgeflacht hat; es werden mehrere Ermittler in das Geschehen einbezogen, vorrangig der zurückgezogen lebende Psychologe Simon Dorn und die Polizistin Lea Wagner aus Wien, die auf eigene Faust ermittelt sowie zwei Kollegen aus Hamburg, weitere aus Wien und Bad Gestein, die für mich alle seltsam vage und gesichtslos blieben, was an der der Vielzahl der Protagonisten liegen mag.
Auch die Beschreibung des Hauptdarstellers Dorn in seiner selbst auferlegten Isolation konnte mich trotz seines nachvollziehbaren Schicksals nicht völlig überzeugen. Die letztlich erzielten Ermittlungsergebnisse waren- trotz seiner umfangreichen Faktensammlung- aus meiner Sicht eher dem Prinzip Zufall und der Hilfe Lea Wagners geschuldet als seiner strategischen, konstruktiven Recherche. Vielleicht entwickelt sich die Figur Dorns noch in den weiteren geplanten Folgen der Serie, das Potential hat sie auf jeden Fall, zumal die grundlegende Idee ausgesprochen originell ist.
Der Krimi mit dem sehr ansprechenden Cover, liest sich zwar schnell weg und bleibt auch rätselhaft mit mysteriösen und verwickelten Komponenten bis zum Schluss, aber die einzelnen Figuren hätte etwas mehr Tiefgang verdient, auch um deren Handlungsweisen besser nachvollziehen zu können. Konnte mich leider nicht völlig überzeugen!
Auch die Beschreibung des Hauptdarstellers Dorn in seiner selbst auferlegten Isolation konnte mich trotz seines nachvollziehbaren Schicksals nicht völlig überzeugen. Die letztlich erzielten Ermittlungsergebnisse waren- trotz seiner umfangreichen Faktensammlung- aus meiner Sicht eher dem Prinzip Zufall und der Hilfe Lea Wagners geschuldet als seiner strategischen, konstruktiven Recherche. Vielleicht entwickelt sich die Figur Dorns noch in den weiteren geplanten Folgen der Serie, das Potential hat sie auf jeden Fall, zumal die grundlegende Idee ausgesprochen originell ist.
Der Krimi mit dem sehr ansprechenden Cover, liest sich zwar schnell weg und bleibt auch rätselhaft mit mysteriösen und verwickelten Komponenten bis zum Schluss, aber die einzelnen Figuren hätte etwas mehr Tiefgang verdient, auch um deren Handlungsweisen besser nachvollziehen zu können. Konnte mich leider nicht völlig überzeugen!