Originell
Das Cover wirkt allein aufgrund der Farben, gelb, türkis, schwarz und erinnert an einen schnörkellosen James Bond aus siebziger oder sechziger Jahren.
Percival Everett beherrscht unterschiedliche Genre und ist immer wieder grandios! Diesmal versucht er sich an einem Agententhriller. Sicherlich bleibt es nicht dabei. Habe von ihm schon Horror und auch Abenteuer gelesen und war immer begeistert.
Schon der Beginn macht Lust auf mehr, der Vater wird unter mysteriösen Umständen getötet und aufgrund der streikenden Müllmänner verspätet gefunden… was für ein kurioser Einfall. Und das ist der gleiche Tag, an dem Martin Luther King ermordet wurde. Damit ist auch gleich das Thema der Diskriminierung angeschnitten, ein Thema, das sich durch alle Bücher Everetts zieht.
Sehr gerne wäre ich bei dir Leserunde dabei!
Percival Everett beherrscht unterschiedliche Genre und ist immer wieder grandios! Diesmal versucht er sich an einem Agententhriller. Sicherlich bleibt es nicht dabei. Habe von ihm schon Horror und auch Abenteuer gelesen und war immer begeistert.
Schon der Beginn macht Lust auf mehr, der Vater wird unter mysteriösen Umständen getötet und aufgrund der streikenden Müllmänner verspätet gefunden… was für ein kurioser Einfall. Und das ist der gleiche Tag, an dem Martin Luther King ermordet wurde. Damit ist auch gleich das Thema der Diskriminierung angeschnitten, ein Thema, das sich durch alle Bücher Everetts zieht.
Sehr gerne wäre ich bei dir Leserunde dabei!