Beschützer der Fabelwesen
Das Cover gefällt mir ganz gut, passend für ein Kinderbuch, obwohl ich Cornelia Funkes Geschichten immer als alterslos enpfunden habe. Sehr schön finde ich die Zeichnungen im Buch.
Drachenreiter Ben lebt mit seinen adoptierten Eltern in Norwegen, sie haben dort MIMAMEIDR aufgebaut, eine Zufluchtsstätte für Fabelwesen. Aus Griechenland erreicht sie die Nachricht, dass der Nachwuchs des letzten lebenden Pegasus-Paares in Gefahr ist.
Ich hätte nie erwartet, dass es eine Fortsetzung vom Drachenreiter gibt. Ich kann mich kaum noch an den ersten Band erinnern, trotzdem bin ich sofort in die Geschichte reingekommen, deswegen denke ich, dass auch Leser, die den ersten Band nicht kennen, gut damit klar kommen werden. Der Stil ist typisch für Cornalia Funke, sehr flüssig und phantasievoll.
Ich bin gespannt auf das neue Abenteuer des Drachenreiters!
Drachenreiter Ben lebt mit seinen adoptierten Eltern in Norwegen, sie haben dort MIMAMEIDR aufgebaut, eine Zufluchtsstätte für Fabelwesen. Aus Griechenland erreicht sie die Nachricht, dass der Nachwuchs des letzten lebenden Pegasus-Paares in Gefahr ist.
Ich hätte nie erwartet, dass es eine Fortsetzung vom Drachenreiter gibt. Ich kann mich kaum noch an den ersten Band erinnern, trotzdem bin ich sofort in die Geschichte reingekommen, deswegen denke ich, dass auch Leser, die den ersten Band nicht kennen, gut damit klar kommen werden. Der Stil ist typisch für Cornalia Funke, sehr flüssig und phantasievoll.
Ich bin gespannt auf das neue Abenteuer des Drachenreiters!