Spannende Ninja-Abenteuer mit wichtigen Botschaften
Mit einem Mal ändert sich Lians gesamtes Leben, als er entdeckt, dass er plötzlich Regen riechen kann. Und dann geht es auch schon Schlag auf Schlag, indem er von einem Unbekannten verfolgt wird, seine Mutter ihm Geheimnisse offenbart und er ganz spezielle neue Freunde bekommt.
Der Einstieg in eine neue Reihe erfolgt zwar langsam mit einer gut ausgebauten nachvollziehbaren Geschichte, in die man sich gut einfinden kann, doch an Spannung und Geheimnissen mangelt es keinesfalls. Der Humor kommt ebenfalls nicht zu kurz und ist genau passend für die jungen Leser, wodurch die Geschichte noch lebendiger und unterhaltsamer wird. Das Cover macht schon neugierig und zeigt gut, was einem in der Welt der Dragon Ninjas erwartet: Spannung, Action, Drachen und mutige Freunde. Da das spezielle Trio aus Jungen und Mädchen besteht, die so unterschiedlich und einzigartig sind, kann sich jeder kleine Leser hier angesprochen fühlen und es ist keineswegs nur ein Buch für Jungen.
Die Werte Zusammenhalt, Freundschaft, Entdeckung der eigenen Identität, Mut, Selbstvertrauen und Glaube an sich kommt in der aufregenden und fesselnden Story gut heraus. Mit knapp über 200 Seiten hat das Buch eine gute Länge für kleine Leseratten ab etwa 8 Jahren, so dass man gut in die Geschichte eintauchen kann. Vom Spannungsgehalt, den Ideen und dem Erzählstil ist es ideal für die junge Zielgruppe. Die asiatischen Namen sind zwar etwas schwerer zu lesen, doch ich denke, dass die heutige Jugend durch TV und PC bereits an derartige Namen gewöhnt ist. Zum Verständnis findet sich am Ende des Buches noch ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen aus der Ninja-Welt, was ich sehr gut finde.
Die schwarz-weiß-Illustrationen im Comic-Stil ergänzen den Inhalt hervorragend und verstärken die Aussagekraft des Textes auf ansprechende Weise. Mit einer kurzen Leseprobe des zweiten Bandes schließt der erste Band und macht schon neugierig auf die Fortsetzung, die aufgrund noch ungeklärter Geheimnisse großes Potential hat.
Ich kann die neue Reihe „Dragon Ninjas“ nur wärmstens empfehlen, da sie wertvolle Botschaften vermittelt, spannende Action für junge Leser bietet und den Zeitgeist treffend widerspiegelt.
Der Einstieg in eine neue Reihe erfolgt zwar langsam mit einer gut ausgebauten nachvollziehbaren Geschichte, in die man sich gut einfinden kann, doch an Spannung und Geheimnissen mangelt es keinesfalls. Der Humor kommt ebenfalls nicht zu kurz und ist genau passend für die jungen Leser, wodurch die Geschichte noch lebendiger und unterhaltsamer wird. Das Cover macht schon neugierig und zeigt gut, was einem in der Welt der Dragon Ninjas erwartet: Spannung, Action, Drachen und mutige Freunde. Da das spezielle Trio aus Jungen und Mädchen besteht, die so unterschiedlich und einzigartig sind, kann sich jeder kleine Leser hier angesprochen fühlen und es ist keineswegs nur ein Buch für Jungen.
Die Werte Zusammenhalt, Freundschaft, Entdeckung der eigenen Identität, Mut, Selbstvertrauen und Glaube an sich kommt in der aufregenden und fesselnden Story gut heraus. Mit knapp über 200 Seiten hat das Buch eine gute Länge für kleine Leseratten ab etwa 8 Jahren, so dass man gut in die Geschichte eintauchen kann. Vom Spannungsgehalt, den Ideen und dem Erzählstil ist es ideal für die junge Zielgruppe. Die asiatischen Namen sind zwar etwas schwerer zu lesen, doch ich denke, dass die heutige Jugend durch TV und PC bereits an derartige Namen gewöhnt ist. Zum Verständnis findet sich am Ende des Buches noch ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen aus der Ninja-Welt, was ich sehr gut finde.
Die schwarz-weiß-Illustrationen im Comic-Stil ergänzen den Inhalt hervorragend und verstärken die Aussagekraft des Textes auf ansprechende Weise. Mit einer kurzen Leseprobe des zweiten Bandes schließt der erste Band und macht schon neugierig auf die Fortsetzung, die aufgrund noch ungeklärter Geheimnisse großes Potential hat.
Ich kann die neue Reihe „Dragon Ninjas“ nur wärmstens empfehlen, da sie wertvolle Botschaften vermittelt, spannende Action für junge Leser bietet und den Zeitgeist treffend widerspiegelt.