Kinderbuch über Vielfalt und dem Dazugehören
Was für eine schöne Geschichte mit einer ganz besonderes Message dahinter.
Das Cover ist sehr anziehend und die Gestaltung des Bilderbuches sehr speziell, da die Illustrationen gemalt wurden, bzw. getupft. Dadurch wirkt das Buch nicht so überladen.
Der Schreibstil ist kleinkindgerecht gehalten und sehr einfach zu verstehen.
Jetzt, wo die Temperaturen stetig nach unten gehen, kommt dieses Kinderbuch sehr gelegen, da es hier um Handschuhe geht.
Drei kleine Handschuhe stoßen hier aufeinander und davon wird leider ein Handschuh ausgegrenzt.
Gemäß dem Motto: Drei ist einer zu viel, und du hast eine andere Farbe und ein anderes Muster, du gehörst nicht dazu!
In diesem Zusammenhang geht die Geschichte weiter und es fällt auf, dass einige Handschuhe und auch andere "Paar-Klamotten" einzeln bei dem kleinen Mädchen im Schrank sind. Das Mädchen denkt sich dabei, dass jedes Klamottenstück das Recht hat, getragen zu werden, egal ob es zum anderen Gegenstück passt. Denn wer entscheidet denn, dass Paare immer gleich aussehen müssen?
Eine ganz besondere Message, die man auch im Allgemeinen auf die Menschheit schließen kann. Mit dem Buch kann man Kinder auch gut aufklären, dass es Diversität und Vielfalt gibt und jeder in dieser Gesellschaft dazu gehört!
Mir gefällt dieses Buch mit der Botschaft richtig gut und ich denke, dass jedes Kind dieses Buch einmal lesen sollte. Für manche Erwachsene ist es auch die richtige Lektüre... ;)
Das Cover ist sehr anziehend und die Gestaltung des Bilderbuches sehr speziell, da die Illustrationen gemalt wurden, bzw. getupft. Dadurch wirkt das Buch nicht so überladen.
Der Schreibstil ist kleinkindgerecht gehalten und sehr einfach zu verstehen.
Jetzt, wo die Temperaturen stetig nach unten gehen, kommt dieses Kinderbuch sehr gelegen, da es hier um Handschuhe geht.
Drei kleine Handschuhe stoßen hier aufeinander und davon wird leider ein Handschuh ausgegrenzt.
Gemäß dem Motto: Drei ist einer zu viel, und du hast eine andere Farbe und ein anderes Muster, du gehörst nicht dazu!
In diesem Zusammenhang geht die Geschichte weiter und es fällt auf, dass einige Handschuhe und auch andere "Paar-Klamotten" einzeln bei dem kleinen Mädchen im Schrank sind. Das Mädchen denkt sich dabei, dass jedes Klamottenstück das Recht hat, getragen zu werden, egal ob es zum anderen Gegenstück passt. Denn wer entscheidet denn, dass Paare immer gleich aussehen müssen?
Eine ganz besondere Message, die man auch im Allgemeinen auf die Menschheit schließen kann. Mit dem Buch kann man Kinder auch gut aufklären, dass es Diversität und Vielfalt gibt und jeder in dieser Gesellschaft dazu gehört!
Mir gefällt dieses Buch mit der Botschaft richtig gut und ich denke, dass jedes Kind dieses Buch einmal lesen sollte. Für manche Erwachsene ist es auch die richtige Lektüre... ;)