Großartige Fortsetzung !
Das Leben auf der Wiese scheint für Emmy, Raul und Tristan – drei sympathische Wasserschweine – auf den ersten Blick ganz entspannt: Sonne, Futter, ein erfrischender Tümpel. Doch nachts beginnt ihr heimliches Doppelleben – dann schlüpfen sie aus dem Gehege und besuchen ihre Freunde im Zoo. Als plötzlich das Gerücht umgeht, ein gefährliches Raubtier habe unter den Flamingos gewütet, beginnt für die drei ein spannendes, nächtliches Abenteuer.
Matthäus Bär erzählt die Geschichte mit viel Humor und einem feinen Gespür für Spannung, ohne dabei je zu gruselig für kleine Zuhörer zu werden. Die Handlung ist kindgerecht, aber nie seicht – sie bietet eine gelungene Mischung aus Detektivgeschichte, Freundschaft und Sprachwitz. Besonders originell ist der Umgang mit Sprache: Die Tiere im Zoo sprechen in unterschiedlichen Akzenten oder Dialekten – sei es die Reimform der Waldrappen, die seltsamen Vokalverschiebungen der Zebras und Flamingos oder die sprachlichen Stolpersteine bei der Kommunikation mit einem Urson. Diese Vielfalt macht das Vorlesen zu einem echten Vergnügen – mit Herz, Stimme und Spaß.
Emmy, Raul und Tristan wachsen einem schnell ans Herz. Ihre Hartnäckigkeit, ihre Freundschaft und ihr Einsatz, um die verschwundenen Flamingo-Eier zu retten, machen sie zu echten Helden des Zoos. Dabei zeigt das Buch auf wunderbare Weise, wie wichtig Zuhören, Verständnis und Zusammenhalt sind – und dass Missverständnisse manchmal nur aufgeklärt werden müssen.
Ein besonderes Extra ist die Zookarte im Einband, mit der sich der nächtliche Weg der drei Wasserschweine nachverfolgen lässt – ein schönes Detail, das das Mitfiebern noch greifbarer macht. Auch die Tierauswahl hebt sich positiv ab: Neben bekannten Zootieren wie Zebras begegnet man auch eher ungewöhnlichen Arten wie dem Urson oder den Waldrappen – eine schöne Gelegenheit, Neues zu entdecken.
Die Illustrationen von Anika Voigt sind farbenfroh, verspielt und bringen die Charaktere wunderbar zur Geltung. Sie fangen die Stimmung der Geschichte perfekt ein und laden zum Blättern, Staunen und Lachen ein.
Fazit:
Drei Wasserschweine wollen’s wissen ist ein witziger, kluger und herzerwärmender Vorlesetitel, der nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene begeistert. Ein liebevoll gestaltetes Buch, das zeigt, wie aus kleinen Wasserschweinen große Held*innen werden – sprachlich verspielt, originell illustriert und voller Charme. Ein Muss für jedes Kinderbuchregal!
Matthäus Bär erzählt die Geschichte mit viel Humor und einem feinen Gespür für Spannung, ohne dabei je zu gruselig für kleine Zuhörer zu werden. Die Handlung ist kindgerecht, aber nie seicht – sie bietet eine gelungene Mischung aus Detektivgeschichte, Freundschaft und Sprachwitz. Besonders originell ist der Umgang mit Sprache: Die Tiere im Zoo sprechen in unterschiedlichen Akzenten oder Dialekten – sei es die Reimform der Waldrappen, die seltsamen Vokalverschiebungen der Zebras und Flamingos oder die sprachlichen Stolpersteine bei der Kommunikation mit einem Urson. Diese Vielfalt macht das Vorlesen zu einem echten Vergnügen – mit Herz, Stimme und Spaß.
Emmy, Raul und Tristan wachsen einem schnell ans Herz. Ihre Hartnäckigkeit, ihre Freundschaft und ihr Einsatz, um die verschwundenen Flamingo-Eier zu retten, machen sie zu echten Helden des Zoos. Dabei zeigt das Buch auf wunderbare Weise, wie wichtig Zuhören, Verständnis und Zusammenhalt sind – und dass Missverständnisse manchmal nur aufgeklärt werden müssen.
Ein besonderes Extra ist die Zookarte im Einband, mit der sich der nächtliche Weg der drei Wasserschweine nachverfolgen lässt – ein schönes Detail, das das Mitfiebern noch greifbarer macht. Auch die Tierauswahl hebt sich positiv ab: Neben bekannten Zootieren wie Zebras begegnet man auch eher ungewöhnlichen Arten wie dem Urson oder den Waldrappen – eine schöne Gelegenheit, Neues zu entdecken.
Die Illustrationen von Anika Voigt sind farbenfroh, verspielt und bringen die Charaktere wunderbar zur Geltung. Sie fangen die Stimmung der Geschichte perfekt ein und laden zum Blättern, Staunen und Lachen ein.
Fazit:
Drei Wasserschweine wollen’s wissen ist ein witziger, kluger und herzerwärmender Vorlesetitel, der nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene begeistert. Ein liebevoll gestaltetes Buch, das zeigt, wie aus kleinen Wasserschweinen große Held*innen werden – sprachlich verspielt, originell illustriert und voller Charme. Ein Muss für jedes Kinderbuchregal!