Horror für alle Eltern
Bereits das Cover verspricht eine sommerliche Geschichte aus dem Alltag mit den unterschiedlichsten Perspektiven.
Nüchtern und detailliert stellt uns die Autorin die Figuren vor und deren Beziehung zueinander. Wie in einem Theaterstück kann man die Familie mit ihren zwei Kindern vor sich sehen. In den Sommerurlaub im August fährt jedoch keine ganz so normale Familie, wie man direkt feststellt. Die wenigsten Familien haben ein Kindermädchen. Die Spannung steigt allein schon durch die klare und tiefe Beschreibung wie das Kindermädchen zur Familie stieß. Man möchte unbedingt erfahren, ob es etwas mit dem Verschwinden eines der Mädchen zu tun hat.
Nüchtern und detailliert stellt uns die Autorin die Figuren vor und deren Beziehung zueinander. Wie in einem Theaterstück kann man die Familie mit ihren zwei Kindern vor sich sehen. In den Sommerurlaub im August fährt jedoch keine ganz so normale Familie, wie man direkt feststellt. Die wenigsten Familien haben ein Kindermädchen. Die Spannung steigt allein schon durch die klare und tiefe Beschreibung wie das Kindermädchen zur Familie stieß. Man möchte unbedingt erfahren, ob es etwas mit dem Verschwinden eines der Mädchen zu tun hat.