Du bist DU
Mit kleinen Kindern über Geschlechterrollen sprechen, ist das nicht viel zu früh? Ganz und gar nicht, weiß die Wissenschaft. Wir können nicht früh genug damit beginnen, denn selbst wenn unsere Kinder sich genderkonform fühlen, kann es auch sein, dass jemand aus ihrem Freund*innenkreis es nicht ist. Völlig kindgerecht und unaufgeregt wird in diesem farbenfrohen Buch darüber gesprochen, was Geschlechterklischees sind, wie sie sich im Laufe der Jahre entwickelt haben und vor allem, dass jedes Kind so sein kann, wie es ist. Was für eine lebenswichtige Botschaft. Ich wünschte, ich hätte dieses Buch als Kindergartenkind gehabt. Nun kann ich es gemeinsam mit meinem Enkel lesen. Es hat wirklich nichts mit der oft von rechts vorgeworfenen Frühsexualisierung zu tun, das Buch ist harmlos und echt liebevoll gezeichnet. Ich wünsche mir eine Welt, in der jedes Kind sich richtig fühlen darf, und dieses Buch kann einen Beitrag dazu leisten. Von mir empfohlenes Lesealter: 2-5.