Geschlechterrollen kindgerecht aufbereitet - und kritisiert
Im Januar ist das Kinderbuch "Du bist du ... und wunderbar. Mit Kindern über Geschlechterrollen sprechen" von Mykaell Blais und Elise Gravel im Ravensburger Verlag erschienen. Auf ca. 40 Seiten wird mit liebevollen und von Diversität geprägten Illustrationen eine ganz wunderbare und kindgerechte Heranführung an das Konstrukt von Geschlechterrollen geboten. Dabei wird eine empowernde und starre binaritäten aufbrechende Sicht vermittelt - warum sollen Mädchen nur rosa tragen und Jungs nur blau, Mädchen mit Pferden spielen und Jungs mit Dinos und Chemiebaukästen? Gibt es überhaupt nur Mädchen und Jungs? Was bedeutet es, ein Mädchen oder ein Junge zu sein, und was vielleicht eben nicht? Sind diese Kategorien vielleicht gar nicht nötig?
Da es total wichtig ist, sich mit Themem und Konstrukten, die eben uns alle Menschen von Geburt an prägen und aufs Ärgste formen, nicht nur als Erwachsene und im akademischen oder queeren Milliez zu befassen, sondern bereits und vielleicht vor allem Kindern etwas anderes zu vermitteln als traditionelle Binarität und daran geknüpfte normative Geschlechterrollen, ist den Autor*innen hier etwas ganz wunderbares gelungen!
Die Altersempfehlung beläuft sich auf Kinder ab vier Jahren - meine Einschätzung wäre, dass vielleicht eher ab sechs eine gute Einschätzung wäre. Andernfalls sollte es vorher in Begleitung gelesen werden.
Da es total wichtig ist, sich mit Themem und Konstrukten, die eben uns alle Menschen von Geburt an prägen und aufs Ärgste formen, nicht nur als Erwachsene und im akademischen oder queeren Milliez zu befassen, sondern bereits und vielleicht vor allem Kindern etwas anderes zu vermitteln als traditionelle Binarität und daran geknüpfte normative Geschlechterrollen, ist den Autor*innen hier etwas ganz wunderbares gelungen!
Die Altersempfehlung beläuft sich auf Kinder ab vier Jahren - meine Einschätzung wäre, dass vielleicht eher ab sechs eine gute Einschätzung wäre. Andernfalls sollte es vorher in Begleitung gelesen werden.