Kunterbunte Welt
In diesem Buch geht es um Diversität und veraltete Ansichten von Jungen und Mädchen. Es wird beschrieben, welche Eigenschaften Jungs zugeschrieben werden und was Mädchen ausmacht. Dann wird kritisch hinterfragt, ob es wirklich sinnvoll ist, Eigenschaften der Persönlichkeit einem Geschlecht zuzuordnen. Das Buch zeigt, dass es vollkommen in Ordnung ist, dass man einfach so ist, wie man eben ist und sich nicht verändern muss, nur weil zB Jungs immer Fußball spielen oder Mädchen alle Pferde mögen.
Die Illustrationen sind recht einfach gehalten. Es spricht mich als Erwachsene nicht wirklich an, ich könnte mir aber vorstellen, dass es der Zielgruppe Kinder ab 4 Jahren gut gefällt. Im Buch findet man ebenfalls verschiedene Zusammenstellungen von Familie, was ich sehr schön finde. Ein sehr wertvolles Buch für die positive Bestätigung für kleine Menschen.
Die Illustrationen sind recht einfach gehalten. Es spricht mich als Erwachsene nicht wirklich an, ich könnte mir aber vorstellen, dass es der Zielgruppe Kinder ab 4 Jahren gut gefällt. Im Buch findet man ebenfalls verschiedene Zusammenstellungen von Familie, was ich sehr schön finde. Ein sehr wertvolles Buch für die positive Bestätigung für kleine Menschen.