Schade, hätte so viel mehr sein können

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
bookfox Avatar

Von

Das Thema, das jeder so ist, wie er ist und eben nicht in eine Schublade passen (muss) ist so wichtig und eine tolle Botschaft, die nicht nur das Selbstbewusstsein stärkt, sondern eben auch die Toleranz und Akzeptanz schulen kann.
Leider hat das Buch in meinen Augen eine große Chance verschenkt. Ich war vom Anfang sehr begeistert, gerade von den Fragen an die Kinder, was sie als typisch Junge und typisch Mädchen ansehen. Allerdings geht das Buch danach dann nur noch auf Geschlechtsidentität ein, die natürlich auch wichtig ist! Aber hier hätte doch noch so viel mehr thematisiert werden können:
Hobbys und Berufe, die untypisch sind, werden mal kurz angeschnitten, aber das hätte auch noch sehr viel mehr ausführlich dargestellt werden können. Zum Beispiel, dass man beim Begriff "Polizei" ja irgendwie immer noch meist an einen Mann denkt und die meisten Kinder vermutlich eher Lehrerinnen als Lehrer hatten. Außerdem auf das Aussehen, Hautfarbe, Behinderungen und Einschränkungen hätte ich mir noch mehr Inhalt gewünscht.
Die Zeichnungen sind so toll und der Text ist knapp genug, dass er nicht wissenschaftlich oder belehrend wirkt, sondern zum Gespräch anregt.
Es ist definitiv kein Buch, was man einfach selbst einem Kind in die Hand drücken sollte, sondern es eben als Gesprächsanlass nutzen sollte.
Schlussendlich finde ich die Idee gut, hätte mir aber noch deutlich mehr versprochen!