Die Braut, die sich nicht traut
Give me all the tropes - ich liebe sie alle!
Hier haben wir also "mißverständliches erstes Treffen" und "er verliebt sich zuerst" - klingt eigentlich perfekt.
Der Schreibstil paßt; ist modern und locker und bring so Schoten wie "Ich lerne keine Eltern kennen. Ich kenne meine eigenen. Das reicht vollkommen." mit sich. Ich mußte echt lachen.
Und dann werden später, überflüssigerweise, gute Wortspiele erklärt - das muß doch nicht sein. Man darf als Autor*in seinen Lesern schon ein wenig was zutrauen. Zumal die hier angestrebte Zielgruppe ganz sicher - zumindest rudimentäre - Englischkenntnisse hat.
Unabhängig davon bin ich sehr gespannt wie Nela und Max das Mißverständnis ihres Kennenlernens aufklären werden und inwieweit sie es schaffen werden ihre unterschiedlichen Lebenskonzepte aneinander anzupassen.
Hier haben wir also "mißverständliches erstes Treffen" und "er verliebt sich zuerst" - klingt eigentlich perfekt.
Der Schreibstil paßt; ist modern und locker und bring so Schoten wie "Ich lerne keine Eltern kennen. Ich kenne meine eigenen. Das reicht vollkommen." mit sich. Ich mußte echt lachen.
Und dann werden später, überflüssigerweise, gute Wortspiele erklärt - das muß doch nicht sein. Man darf als Autor*in seinen Lesern schon ein wenig was zutrauen. Zumal die hier angestrebte Zielgruppe ganz sicher - zumindest rudimentäre - Englischkenntnisse hat.
Unabhängig davon bin ich sehr gespannt wie Nela und Max das Mißverständnis ihres Kennenlernens aufklären werden und inwieweit sie es schaffen werden ihre unterschiedlichen Lebenskonzepte aneinander anzupassen.