Etwas unübersichtliche Theorie, mit tollen Übungen
Die von Mini and Me bekannte Autorin und Bloggerin Jeannine Mik hat ein Buch – losgelöst von Elternschaft – über das dysregulierte vegetative Nervensystem als Ursache von stark empfundenen negativen Gefühlen geschrieben. Das Besondere am Ratgeber ist meiner Meinung nach, die große Auswahl an zahlreichen Übungen zum Umgang mit den Auswirkungen dieser Dysregualation. Ein Minuspunkt sind die teilweise recht langen unverständlichen und von Fachwissen geprägten spezifischen Erklärungen zu den Zusammenhängen, hier fehlt eine Übersicht welche Übungen man in welcher Phase machen soll. Der Aufbau des Buches dazu ist mir zu unstrukturiert, vielleicht bin ich aber auch zu wenig im Thema.
Ob ich das alles richtig verstanden habe ich weiß nicht aber für mich lässt es sich so zusammenfassen. Ich darf mich traurig, wütend, ängstlich fühlen, dies im Körper wahrnehmen, aber mich dann auch nochmal (durch meine ausgewählte Übung) gut/sicher/angenommen fühlen und auch das im Körper spüren. So kann ich nach und nach „regulierter“ werden und zukünftig Stresssituationen überstehen.
Ob ich das alles richtig verstanden habe ich weiß nicht aber für mich lässt es sich so zusammenfassen. Ich darf mich traurig, wütend, ängstlich fühlen, dies im Körper wahrnehmen, aber mich dann auch nochmal (durch meine ausgewählte Übung) gut/sicher/angenommen fühlen und auch das im Körper spüren. So kann ich nach und nach „regulierter“ werden und zukünftig Stresssituationen überstehen.