Sehr gelungenes Buch!
Kurz und schmerzlos vorab: Mir hat das Buch sehr gut gefallen und konnte kleine Übungen direkt im Alltag umsetzen. - Klare Weiterempfehlung!
Etwas ausführlicher: Das Buch von Jeannine Mik ist ein niederschwelliges Angebot für einen soliden Einstieg zum Umgang mit eigenen Gefühlen, regulierenden Übrungen und Selbsthilfemechanismen. Dabei wird in einem ausreichenden, aber nicht ausufernden Maß auf das Nervensystem und die entsprechenden Zusammenhänge eingeganen, ohne jedoch wie eine wissenschaftliche Abhandlung zu wirken. Das fand ich sehr gelungen.
Zudem sind die aufgeführten Übungen anschaulich erklärt und mit vielen Beispielen versehen.
Was ich besonders interessant fand: Einige davon konnte ich gemeinsam mit meinem 11jährigen Sohn ausprobieren und selbst für ihn waren sie gut geeignet bzw. so erklärt, dass er sie gut umsetzen konnte. Selbstverständlich klappt das vielleicht nicht gleich beim ersten Mal, aber auf lange Sicht gesehen kann sicher die gesamte Familie davon profitieren.
Etwas ausführlicher: Das Buch von Jeannine Mik ist ein niederschwelliges Angebot für einen soliden Einstieg zum Umgang mit eigenen Gefühlen, regulierenden Übrungen und Selbsthilfemechanismen. Dabei wird in einem ausreichenden, aber nicht ausufernden Maß auf das Nervensystem und die entsprechenden Zusammenhänge eingeganen, ohne jedoch wie eine wissenschaftliche Abhandlung zu wirken. Das fand ich sehr gelungen.
Zudem sind die aufgeführten Übungen anschaulich erklärt und mit vielen Beispielen versehen.
Was ich besonders interessant fand: Einige davon konnte ich gemeinsam mit meinem 11jährigen Sohn ausprobieren und selbst für ihn waren sie gut geeignet bzw. so erklärt, dass er sie gut umsetzen konnte. Selbstverständlich klappt das vielleicht nicht gleich beim ersten Mal, aber auf lange Sicht gesehen kann sicher die gesamte Familie davon profitieren.