Super lehrreich
Das Buch „Du bist viel mehr als deine Gefühle“ von Jeannine Mik hat mir gut gefallen.
Es geht um die mentale Gesundheit, wie du besser mit Stress, Trauma und Emotionen umgehen kannst.
Am Anfang des Buches erklärt Jeannine viel über unser Nervensystem und über die Neurobiologie in unserem Gehirn. Wie die zwei Nervensysteme und der Körper zusammenarbeiten. Welche Aufgabe, die Neurotransmitter haben und welche Symptome ausgelöst werden, wenn wir dysreguliert sind.
Ich habe sehr viel über unser Nervensystem in diesem Buch gelernt, das mir vorher gar nicht bewusst war.
Im Laufe des Buches bekommt man viele, kleine und kurze Übungen um zu lernen uns selbst zu regulieren. Übungen, wie man sich mit sich selbst verbinden kann.
Alle Übungen, lassen sich super in den Alltag integrieren. Am Anfang ist es schwer, aber mit der Zeit, fängt es an dich zu heilen.
Der Schreibstil und die Abbildungen sind leicht verständlich. Das Cover finde ich sehr ansprechend.
Ich kann es nur empfehlen
Es geht um die mentale Gesundheit, wie du besser mit Stress, Trauma und Emotionen umgehen kannst.
Am Anfang des Buches erklärt Jeannine viel über unser Nervensystem und über die Neurobiologie in unserem Gehirn. Wie die zwei Nervensysteme und der Körper zusammenarbeiten. Welche Aufgabe, die Neurotransmitter haben und welche Symptome ausgelöst werden, wenn wir dysreguliert sind.
Ich habe sehr viel über unser Nervensystem in diesem Buch gelernt, das mir vorher gar nicht bewusst war.
Im Laufe des Buches bekommt man viele, kleine und kurze Übungen um zu lernen uns selbst zu regulieren. Übungen, wie man sich mit sich selbst verbinden kann.
Alle Übungen, lassen sich super in den Alltag integrieren. Am Anfang ist es schwer, aber mit der Zeit, fängt es an dich zu heilen.
Der Schreibstil und die Abbildungen sind leicht verständlich. Das Cover finde ich sehr ansprechend.
Ich kann es nur empfehlen