Kein klassischer Ratgeber
Nicole Jäger schreibt auf eine sehr direkte und ehrliche Weise über das Thema Glück, Selbstakzeptanz und den Umgang mit gesellschaftlichen Erwartungen. Besonders beeindruckend fand ich, wie sie ihre eigenen Erfahrungen teilt, ohne dabei belehrend zu wirken. Sie spricht viele Wahrheiten aus, die man vielleicht schon einmal gehört hat, aber oft vergisst – zum Beispiel, dass man nicht darauf warten sollte, dass das Glück von außen kommt, sondern selbst Verantwortung dafür übernehmen muss.
Ihr Schreibstil ist unterhaltsam, mit einer guten Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit. An manchen Stellen hatte ich das Gefühl, dass sie mir direkt aus der Seele spricht, besonders wenn es um Selbstzweifel und gesellschaftlichen Druck geht. Das Buch gibt keine einfachen Lösungen vor, sondern regt dazu an, über das eigene Leben nachzudenken und aktiv Veränderungen anzugehen.
Insgesamt hat mich das Buch ermutigt und inspiriert. Es ist kein klassischer Ratgeber, sondern eher ein Gespräch mit einer guten Freundin, die einen daran erinnert, dass man sein eigenes Glück verdient hat. Ich kann es besonders denen empfehlen, die sich oft selbst im Weg stehen und eine ehrliche, motivierende Perspektive brauchen.
Ihr Schreibstil ist unterhaltsam, mit einer guten Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit. An manchen Stellen hatte ich das Gefühl, dass sie mir direkt aus der Seele spricht, besonders wenn es um Selbstzweifel und gesellschaftlichen Druck geht. Das Buch gibt keine einfachen Lösungen vor, sondern regt dazu an, über das eigene Leben nachzudenken und aktiv Veränderungen anzugehen.
Insgesamt hat mich das Buch ermutigt und inspiriert. Es ist kein klassischer Ratgeber, sondern eher ein Gespräch mit einer guten Freundin, die einen daran erinnert, dass man sein eigenes Glück verdient hat. Ich kann es besonders denen empfehlen, die sich oft selbst im Weg stehen und eine ehrliche, motivierende Perspektive brauchen.