Reise zu sich selbst
Nicole Jägers Buch "Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein" ist aus einer Lebenskrise entstanden, die in einem spontanen Roadtrip von Hamburg nach Valencia gipfelte. Während sie als selbstironische Stand-up-Comedian auf der Bühne alles gibt, mag sie es privat eher zurückgezogen. Jäger sieht sich als hochsensiblen "Einsiedlerkrebs", der ungern Gewohnheiten durchbricht. Umso mehr erstaunt dann ihre ungeplante Reise nach Spanien. Hier versucht sie getreu dem Motto "Der Weg ist das Ziel" wieder zu sich selbst zu finden und sich selbst zu spüren. In der Fremde scheint vieles einfacher zu sein. Jäger stellt sich Ängsten und wagt Neues. Kindheitstraumata, Bodyshaming und Krankheiten sind weniger wichtig, was zählt ist das eigene Glück.
Mich hat die Autorin vor allem durch ihre Authentizität überzeugt. Ihr Seelenstriptease lässt nichts aus, Verletzendes wie Positives. Die Länder, die Jäger auf ihrer Reise passiert, spielen dabei stets nur eine Nebenrolle. Wieder leben statt nur zu funktionieren, ist nun ihr Credo und das wirkt ansteckend. Alles in allem prima ein Ratgeber für all jene Leser, die auf der Suche nach Lebensglück und Selbstwert sind. Dafür braucht es kein aufwendiges Buchdesign, sondern lediglich eine "menschliche" und mutige Autorin.
Mich hat die Autorin vor allem durch ihre Authentizität überzeugt. Ihr Seelenstriptease lässt nichts aus, Verletzendes wie Positives. Die Länder, die Jäger auf ihrer Reise passiert, spielen dabei stets nur eine Nebenrolle. Wieder leben statt nur zu funktionieren, ist nun ihr Credo und das wirkt ansteckend. Alles in allem prima ein Ratgeber für all jene Leser, die auf der Suche nach Lebensglück und Selbstwert sind. Dafür braucht es kein aufwendiges Buchdesign, sondern lediglich eine "menschliche" und mutige Autorin.