Sehr persönlicher Reisebericht
In dem Buch beschreibt die Autorin einen Moment, in dem sie einfach mal raus muss und ans Meer fährt. Ihr ist alles zu viel geworden und mit diesem Gefühl beginnt sie einen Road Trip auf der Suche nach sich selbst. Das beschreibt sie so komisch und selbstironisch, dass man auch in den traurigen und unsicheren Momenten im Buch etwas zu lachen hat. Ich muss sagen, dass ich bei Sachbüchern immer etwas skeptisch bin, weil die meisten mich nicht wirklich packen und mitnehmen können. Das war hier ganz anders. Bei vielen Gefühlen, die die Autorin beschreibt habe ich nur gedacht, dass ich das so unterschreiben kann und so hat mich das Buch auch auf eine innere Reise mitgenommen und etwas in mir bewegt. Das liegt sicher auch vor allem an dem sehr persönlichen Schreibstil der Autorin, denn mit persönlichen Geschichten kann man sich einfach viel besser identifizieren als mit bloßen Fakten. Die Autorin kannte ich vorher nicht, weil ich mich im Bereich Comedy gar nicht auskenne. Aber trotzdem war es ein tolles Buch, das ich sehr gerne weiter empfehle.