Ein etwas anderer Thriller

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
loo_rra Avatar

Von

Das Cover zeigt ein Glas, in dem sich das verschwommene Bild einer Frau spiegelt. Die Frau ist nicht richtig zu erkennen, aber trotzdem lässt sich ihre Silhouette erahnen. Das gibt einen Hinweis darauf, wie Nora, eine Polizistin, während ihrer Ermittlungsarbeiten immer wieder einen Verdacht gegen Sophie hegt, diesen aber nie so richtig greifen und erklären kann. Das Cover zeigt den Fortschritt der Ermittlungen und ein immer klarer werdendes Bild der Täterin. Der Leser kann durch das Cover erahnen, was ihn im Buch erwartet, deswegen finde ich das Cover sehr aufschlussreich und passend zum Inhalt des Buches.
Im Buch wechselt die Perspektive zwischen Sopie, der Serienkillerin, und Nora, einer örtlichen Polizistin, die mit Detective Murph die Mordfälle untersucht. Das sind die beiden Hauptfiguren, von denen auch Hintergrundinformationen, wie zum Beispiel ihre Familiengeschichte, bekannt sind. Vor allem die Hauptperson Nora hat mir gut gefallen, da der Leser tiefe Einblicke in ihre Gefühlswelt bekommt.
Manchmal ist es schwierig, der Erzählung zu folgen, da am Anfang eines Kapitels nicht immer klar ist, ob Nora oder Sopie im Mittelpunkt stehen. Auch wird zwischen der Gegenwart und Vergangenheit gewechselt, wodurch es noch schwieriger wird, zu folgen. Durch das ganze Buch hindurch werden immer wieder Vergleiche zu Insketen, wie Milben, Maden und Käfern, gemacht, die gut zum Tod und dem fortschreitenden Verwesungsprozess passen, diese sind allerdings oft sehr detailreich beschrieben und oft ist es schwer zu verstehen, für was diese Tiere stehen oder woher sie kommen.
Für mich hat die Spannung im Buch gefehlt. Obwohl es ein Thriller ist, war das Buch für mich nicht mitreisend. Meiner Meinung nach hätte mehr auf die Ermittlungsarbeiten und deren Fortschritt eingegangen werden sollen. Auch durch weitere Hinweise auf den Täter hätte das Buch spannender werden können. Dann hätte der Leser auch mit Nora und Sophie mitfiebern können, ob die Identität des Mörders am Schluss aufgedeckt wird.
Die Aspekte, die für mich einen Thriller ausmachen, haben in dem Buch leider gefehlt und ich würde es nur den Lesern weiterempfehlen, die auf eher langgezogene und nicht allzu spannendeThriller stehen.