Packendes, psychologisch tiefgründiges Werk
Die Erzählung um Sophie Braam und Nora Winter ist ein packendes, psychologisch tiefgründiges Werk, das auf fesselnde Weise Themen wie Geschlechterrollen, Gewalt und die Suche nach Identität behandelt. Sophie, eine Barkeeperin in einem gehobenen Lokal, kämpft nicht nur gegen die alltäglichen Übergriffe männlicher Gäste, sondern findet sich auch in einer dunklen Wendung ihrer eigenen Geschichte wieder, als sie aus einer verzweifelten Situation heraus zu einer Mörderin wird. Nora Winter, als schwarze Polizistin in einer von Vorurteilen geprägten Umgebung, bringt eine zusätzliche Dimension in die Erzählung. Ihre Freundschaft zu Sophie und die aufkeimenden Zweifel an deren wahren Absichten erzeugen eine spannende Dynamik, die den Leser bis zur letzten Seite fesselt. Die Albträume, die Nora plagen, sind nicht nur Ausdruck ihrer inneren Konflikte, sondern auch ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Probleme, mit denen Frauen konfrontiert sind. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und musste einmal kurz schlucken, als ich eine bestimmte Stelle gelesen habe, diese wird für immer in meinem Gedächtnis bleiben.