Leichte Unterhaltung für graue Tage

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
sternchen1202 Avatar

Von

Klaras beste Freundin Jessi will an der Ostsee heiraten und braucht dringend Klaras Hilfe. Doch die Hochzeit findet nicht erst in ein paar Monaten statt, sondern in drei Wochen. Nun muss Klara trotz ihrer „Ostsee“-Phobie ihrer Freundin beistehen und in kürzester Zeit die Hochzeit der Träume organisieren. Doch Jessi verhält sich äußerst merkwürdig, was nicht mit ihrer Schwangerschaft erklärt werden kann. In Prerow angekommen offenbart Jessi Klara dann ein Geheimnis, das auch auf der Freundin schwer lastet. Allen ihren Ängsten zum Trotz stellt sich Klara der Ostsee, ihren Erinnerungen und Gefühlen. Hierbei wird sie jedoch von einem gutaussehenden Angler „gestört“, der ihr immer wieder auf mysteriöse Weise begegnet. Obwohl Klara versucht, sich einzureden, gerne ohne Partner zu sein, weckt dieser Mann doch bisher ungekannte Gefühle in der Journalistin, die nebenbei noch eine brisante Story verfolgt. Kann Klara Mann, Job, Hochzeit der besten Freundin, Gewissensbisse und Geheimnisbewahrung unter einen Hut bringen?

Beurteilung:
„Dünenzaube“ – ach, was ein wunderschöner Titel, der direkt zum Träumen vom und am Meer einlädt. Auch das Cover passt hierzu wunderbar und ergänzt die Leserträume noch weiter. Der Inhalt verspricht eine Geschichte von zwei Freundinnen, die eine Hochzeit planen, sich Geheimnisse offenbaren und mysteriöse Begegnungen mit fremden, gutaussehenden Männern. Wie man an meiner Inhaltsangabe aber schon sieht, beschäftigt sich „Dünenzauber“ mit noch vielen anderen Themen, was mir sehr gut gefallen hat. Evelyn Kühne verbindet sehr viele unterschiedliche Themen und Erzählstränge miteinander zu einer wundervoll unterhaltsamen Geschichte. Viele der erwähnten Themen werden in der Protagonistin Klara vereint, was sie so zu einer vielschichtigen und gut ausgearbeiteten Figur machen.
Der Leser erfährt von Klaras Freundschaft zu Jessi, die schon seit Kindertagen besteht. Eigentlich wollten die beiden Freundinnen Brüder heiraten und gemeinsam glücklich werden. Dieser Plan scheint jedoch zu scheitern, da Jessi bereits in drei Wochen schwanger ihren Eric heiraten will, um mit ihm nach Kanada auszuwandern. Klara hingegen hat es nicht so mit Beziehungen und hilft nun der besten Freundin mit der Traumhochzeit. Doch Jessi verhält sich komisch und weiht Klara schließlich in ihr Geheimnis ein. Neben dieser langjährigen Freundschaft wird hier also das Thema Geheimnisse und ihr Umgang damit angesprochen. Behält man ein Geheimnis für sich oder hilft man der besten Freundin, indem man sie überredet etwas zu tun, was sie nicht tun will!?
Ein weiteres Thema ist Klaras Job als Journalistin. Sie stolpert in Prerow über eine absolut exklusive Story, die ihr über Nacht zu großem Ansehen verhelfen würde. Hierbei müsste sie jedoch ihre Menschlichkeit vergessen – kann sie das mit sich vereinbaren?
Mit dem gutaussehenden Angler, der Klara ständig über den Weg läuft, kommt ein weiteres Thema zum Tragen. Klara weist den Angler immer wieder ab, scheint aber doch sehr stark von ihm angezogen zu werden. Wer ist der Angler und welche Gefühle hat er für Klara? Dieser Teil der Geschichte hat mir sehr gut gefallen, jedoch wäre er noch deutlich ausbaubar gewesen 😊 Auch wenn ich schnell wusste, wer der Angler ist, hat mich das hier nicht so sehr gestört. Das Ende kommt hier jedoch sehr plötzlich und überraschend und ich hätte mir einen weiteren Einblick in die gemeinsame Zukunft der beiden gewünscht. Warum nicht noch einmal Bezug nehmen auf Tines Äußerung?
Ein letztes Thema in Zusammenhang mit Klara ist ihr Verhältnis zur Ostsee. Sie meidet die Gegend seit Jahren, da sie einige negative Erlebnisse hatte. Jetzt lernt sie das Meer jedoch von einer anderen Seite kennen und erfährt die positive Wirkung. An diesem Punkt war Klaras Ansicht für mich nicht nachvollziehbar. Jessi deutet direkt im ersten Kapitel Klaras Abneigung der Ostsee gegenüber an und ich dachte: „Wow, ein schlechtes, prägendes, für Klara welterschütterndes Erlebnis!“ Aber nichts da: Sie hatte als Kind einen verregneten Urlaub, trennte sich von einem Freund und verbrachte den letzten Urlaub mit ihrer Mutter dort. Ich war leider ein wenig enttäuscht und konnte mir mit diesen Erlebnissen Klaras Abneigung nicht erklären.
Durch die Vielfalt der Themen war es meines Empfindens nach auch so, dass nicht alles so thematisiert werden konnte, wie er vielleicht gekonnte hätte. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass vor lauter Recherchearbeiten die Hochzeit oder Tom vergessen gehen. Auch Jessis Geheimnis wird kurz besprochen und dann scheint es vergessen zu sein. Das hat mich beim Lesen leider ein wenig gestört.
Ich bin ein großer Fan von (Frauen-)Romanen, die eine plötzliche, für mich unvorhersehbare Wendung nehmen. Ein gutes Buch kommt ohne diese Wendung vollkommen klar, lässt seine Leser aber mitdenken und präsentiert ihnen dann vielleicht ganz andere Vorstellungen. Das war in „Dünenzauber“ leider nicht so. Meiner Meinung nach waren viele Elemente der Handlung sehr vorhersehbar und ich wusste bereits sehr schnell, wie sich einige der „Probleme“ aufklären lassen. Jessis Geheimnis war bereits nach dem ersten Gespräch der Freundinnen kein Geheimnis mehr und Jans Rolle durchschaute ich nach der Begegnung mit Vera Brandstein.
Insgesamt war „Dünenzauber“ aber ein unterhaltsamer Roman, der mir die teilweise grauen Frühsommertage verschönert hat. Wer leichte, aber nicht zu leichte Unterhaltung sucht, ist hier genau richtig! Durch meine Kritikpunkte kann ich drei von fünf Sternen vergeben.