Dresden - Semperoper - Emanzipation
Das Cover des Buches hat mich sofort angesprochen und als Dresdnerin ein absolutes Muss dieses Buch zu lesen! Allein der Titel klingt spannend und vermittelt einen Einblick in die damalige Zeit, vor allem was die Emanzipation der Frauen betrifft. Anne Stern schreibt flüssig, was mir sehr gut gefällt!
Eine Zeitreise in die weltberühmte Stadt Dresden im Jahre 1841.
Die junge Elise Spielmann liebt die Musik, die Oper und ihre Geige. Ihr Vater unterstützt sie von Anfang an, obwohl Elise eine Frau ist und wie alle anderen Frauen in dieser Zeit lieber heiraten und Kinder bekommen soll. Aber sie möchte mehr als nur das. Ich bin gespannt darauf ob es ihr gelingen wird ihren Traum als Geigerin in der Semperoper zu verwirklichen und ob sie dennoch heiraten wird.
Eine spannende Geschichte und interessant beschriebene Progonisten. Dieses Buch ist eine absolute Kaufempfehlung!
Eine Zeitreise in die weltberühmte Stadt Dresden im Jahre 1841.
Die junge Elise Spielmann liebt die Musik, die Oper und ihre Geige. Ihr Vater unterstützt sie von Anfang an, obwohl Elise eine Frau ist und wie alle anderen Frauen in dieser Zeit lieber heiraten und Kinder bekommen soll. Aber sie möchte mehr als nur das. Ich bin gespannt darauf ob es ihr gelingen wird ihren Traum als Geigerin in der Semperoper zu verwirklichen und ob sie dennoch heiraten wird.
Eine spannende Geschichte und interessant beschriebene Progonisten. Dieses Buch ist eine absolute Kaufempfehlung!