Mord verjährt nicht

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
zoe82 Avatar

Von


Jona Thomsens Krimi „Dunkle Asche“ führt uns an die Ostsee. Im Sommer 1992 wurde die 18-jährige Sanna Hansen in einem Ferienhaus erstochen und das Haus anschließend in Brand gesetzt, um Spuren zu vernichten.
30 Jahre später wirft eine Zeugenaussage ein neues Licht auf den ungelösten Fall. Gudrun Möller und Judith Engster von der Cold Case Unit in Kiel rollen den Fall neu auf…
Brisant an der Geschichte ist, dass Gudrun zum damaligen Zeitpunkt alle involvierten Personen kannte und in der Mordnacht zusammen mit den anderen in der Disco war.
Der Prolog schildert die Ereignisse 1992, Sanna wird von ihrem Mörder überrascht. Zwei Menschen beobachten den nachfolgenden Brand vom Nachbarhaus aus, wer sind die beiden, wieso greifen sie nicht ein und verständigen die Feuerwehr?
Danach begegnen wir Gudrun und Judith. Die beiden arbeiten als Team neu zusammen und müssen sich erst mal kennenlernen. Dies ist ihr erster gemeinsamer Fall.
Die Ermittlungen laufen an, der Zeuge behauptet, seine eigene Tochter in der Mordnacht mit einem Benzinkanister gesehen zu haben. Doch ist die Auflösung wirklich so einfach? Verschiedene Personen kommen als Täter in Frage, doch der Mörder scheint den Ermittlern immer einen Schritt voraus.
Ich fand den Schreibstil flüssig, die Protagonisten sind gut beschrieben, wobei der Fokus auf Gudrun Möller liegt. Der Plot ist dicht und sorgt immer wieder für Wendungen, so dass bis zum Ende unklar bleibt, wer den Mord begangen hat.

Fazit: Spannender Ostsee-Krimi. Nicht nur für Fans von Karen Sander.