Nervenkitzel garantiert!
Der Ostseekrimi "Dunkle Asche" von Jona Thomsen ( ein Pseudonym) ist im Harper Collins Verlag erschienen und hat 335 Seiten.
Das Cover ist düster: raue dunkle See, Wellen und dunkler Himmel, das passt gut zu dem Titel und gefällt mir sehr gut.
Handlung:
Im Sommer 1992 wird eine Abiturientin, Sanna, in einem kleinen Ostseeort in der Nähe von Kiel ermordet, das Ferienhaus Ihrer Eltern brennt ab.
Ein Täter konnte nicht so recht ermittelt werden.
30 Jahre später wird der Fall wieder aufgerollt, da es eine neue Spur, einen Zeugen, gibt.
Die Kommissarinnen Gudrun Möller, wuchs in der Gegend auf und kannte viele Personen von damals und Judith Engster, die sich versetzten lies, ermitteln.
Gudrun macht oft Alleingänge und was sich dahinter verbirgt ist spannend.
Beide Frauen sind charakterlich total gegensätzlich und haben unterschiedliche Methoden.
Meinung:
Dieser Krimi wird im Ort Kalifornien, Schönberg und in der Ostseegegend geschildert und das gefällt mir gut, da ich hier häufig Zeit verbringe.
Durch Rückblicke in die Vergangenheit und die unterschiedlichen Charaktere der beiden Frauen wird ein Spannungsbogen beibehalten.
Fazit:
Für mich ein schöner leichter Krimi, unblutig, und trotzdem sehr unterhaltsam.
Ich hoffe, es gibt Folgefälle...?
Von mir 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
Das Cover ist düster: raue dunkle See, Wellen und dunkler Himmel, das passt gut zu dem Titel und gefällt mir sehr gut.
Handlung:
Im Sommer 1992 wird eine Abiturientin, Sanna, in einem kleinen Ostseeort in der Nähe von Kiel ermordet, das Ferienhaus Ihrer Eltern brennt ab.
Ein Täter konnte nicht so recht ermittelt werden.
30 Jahre später wird der Fall wieder aufgerollt, da es eine neue Spur, einen Zeugen, gibt.
Die Kommissarinnen Gudrun Möller, wuchs in der Gegend auf und kannte viele Personen von damals und Judith Engster, die sich versetzten lies, ermitteln.
Gudrun macht oft Alleingänge und was sich dahinter verbirgt ist spannend.
Beide Frauen sind charakterlich total gegensätzlich und haben unterschiedliche Methoden.
Meinung:
Dieser Krimi wird im Ort Kalifornien, Schönberg und in der Ostseegegend geschildert und das gefällt mir gut, da ich hier häufig Zeit verbringe.
Durch Rückblicke in die Vergangenheit und die unterschiedlichen Charaktere der beiden Frauen wird ein Spannungsbogen beibehalten.
Fazit:
Für mich ein schöner leichter Krimi, unblutig, und trotzdem sehr unterhaltsam.
Ich hoffe, es gibt Folgefälle...?
Von mir 4 Sterne und eine Leseempfehlung.