Menschliche Abgründe

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
frau_ke Avatar

Von

„Dunkle Momente“ zeigt, wie faszinierend das Strafrecht ist - und wie schwer es fällt, zwischen Recht und Unrecht zu unterscheiden, und das nicht nur für Außenstehende.

Inspiriert von realen Straftaten und Prozessen stellt die Autorin - selbst Professorin für Strafrecht - neun Fälle vor, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die Bandbreite reicht von Kannibalismus über Vergewaltigung bis hin zum Mord am Bruder. Doch wer ist das Opfer und wer der Täter? Was auf den ersten Blick eindeutig erscheint, ist im nächsten Moment - mindestens - ambivalent. Und so verschwimmen die Grenzen zwischen Oper und Täter, zwischen Gewissheit und Glauben-Wollen...

Besonders gut gelungen ist die „Prozessberichterstattung“, die die einzelnen Fälle aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet - und am Ende auch auflöst, wie es sich nun wirklich zugetragen hat bzw. welche Auswirkungen der Freispruch hatte.


Fazit: Ein Buch, das ab der ersten Seite fesselt und sich auf dem schmalen Grat zwischen Gerechtigkeit und Recht bewegt. Spannend bis zur letzten Seite - und den eigenen moralischen Kompass auf die Probe stellt.