Schwarz und Weiß
Bei einem Gewaltverbrechen ist es die Aufgabe der Verteidigung, sich mit der Tat und der Motive des Täters auf eine ganz andere, vielleicht noch intensivere, Art und Weise auseinanderzusetzen. Eine solche Strafverteidigerin ist Eva Herbergen. Sie hinterfragt die Taten, die Persönlichkeit und die Umstände des Angeklagten. Dabei ist die Schuldfrage auch bei Indizien und Beweisen nicht immer leicht zu klären.
In "Dunkle Momente" werden neun Fälle mit teilweise realem Hintergrund erzählt. Für Autorin Elisa Hoven ist es ihr Debüt. Hauptberuflich ist sie Professorin für Strafrecht und gibt dem Buch durch ihr fundiertes juristisches Wissen eine ganz besondere Note. Es wird deutlich, dass man niemanden in Schwarz und Weiß einteilen kann, es nicht nur eine Wahrheit gibt und somit Gerechtigkeit nicht immer rechtens ist.
Dieses Buch ist aufwühlend, spannend, erschütternd und regt zum Nachdenken an.
In "Dunkle Momente" werden neun Fälle mit teilweise realem Hintergrund erzählt. Für Autorin Elisa Hoven ist es ihr Debüt. Hauptberuflich ist sie Professorin für Strafrecht und gibt dem Buch durch ihr fundiertes juristisches Wissen eine ganz besondere Note. Es wird deutlich, dass man niemanden in Schwarz und Weiß einteilen kann, es nicht nur eine Wahrheit gibt und somit Gerechtigkeit nicht immer rechtens ist.
Dieses Buch ist aufwühlend, spannend, erschütternd und regt zum Nachdenken an.